„Kirchenwirt“ in Pang ist dicht

von Redaktion

Bisheriges Wirtsehepaar verlässt Gasthaus in Pang – Nachfolger gesucht

Rosenheim – Wechsel beim „Kirchenwirt“ in Pang: Nach zwei Jahren und neun Monaten haben die Pächter Christian und Silvia Brandstetter den Rosenheimer Süden Ende August verlassen. Das hatte das Wirtsehepaar zunächst in den sozialen Medien bekannt gegeben. „Es war eine große Freude für uns und es hat uns sehr Spaß gemacht“, so Familie Brandstetter, die kürzlich die Öffnungszeiten des Gasthaues in Pang gekürzt und mit dem Samstag einen zweiten Ruhetag eingeführt hatte.

„Jede Reise endet
irgendwann“

Für die Gastronomen geht eigenen Angaben zufolge jetzt eine schöne Zeit zu Ende. „Leider endet jede Reise irgendwann“, fassen sie zusammen. Im Oktober übernimmt das Ehepaar den Gasthof „Beim Anzinger“ in Schwabering in der Gemeinde Söchtenau. Es will dort auch künftig, wie zuletzt in Rosenheim, auf eine klassisch-bayerische Küche setzen. Wie es im 1827 errichteten Kirchenwirt an der Panger Straße weitergeht, steht dagegen bislang noch nicht fest.

Es soll bayerisch
gekocht werden

Nach Auskunft der Verpächter läuft derzeit die Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Idealerweise soll in direkter Nachbarschaft zur Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt aber auch in Zukunft bayerische Küche gekocht werden. „Im besten Fall eröffnet der Kirchenwirt wieder mit dem Beginn der Adventszeit, also am 1. Dezember“, heißt es auf Nachfrage der OVB-Heimatzeitungen.

Bis dahin stehen drei Ausweichmöglichkeiten für Veranstaltungen und Feiern in der nahen Umgebung zur Verfügung: die Landgasthöfe „Zum Erdinger Weißbräu“ in Aising sowie der „Huberwirt“ in Westerndorf am Wasen und die Pizzeria „Da‘ Marcello“ in Pang. aez

Artikel 5 von 11