Andi Kindlein aus Pfaffing wagte bei seinem Wiesnbummel gestern etwas Neues. Der Fachlagerist kaufte sich eine Tüte Raffaello-Mandeln. Er steckte sich eine in den Mund und ließ den Geschmack von weißer Schokolade und Kokosnuss auf sich wirken. „Schmeckt gut“, so sein Fazit und ließ seine Hand gleich wieder in die Tüte wandern. Solch süße Schmankerl wie die weißen oder die traditionellen Mandeln (Bild links) haben es nicht nur ihm angetan. Unter den Wiesngästen finden sich zahlreiche Naschkatzen. Auch Sabine Panzel (34) aus Thiersee in Österreich gab uns ihre Liebe zu gebrannten Mandeln zu Protokoll. Doch die Bürofachfrau nascht auf dem Herbstfest auch gerne Zuckerwatte und Schoko-Früchte. „Alles, was süß ist, mag ich gerne“, sagte sie. Süß mögen es auch Markus Stocker (36) aus Prien und seine Familie. „Wir sind gerade auf dem Herbstfest angekommen und müssen uns erst noch anschauen, was es hier so gibt“, sagte er. Die zwei Kinder des Priener Zimmerers riefen laut nach Eis. Schoko-Eis musste es sein. Damit stand das erste Ziel der Familie auch schon fest. Andere greifen auf der Wiesn lieber zu deftigen Speisen. Zu einer Mass Bier passt ein Eis ja auch eher nicht so gut. Die Gruppe auf unserem mittleren Bild bestellte daher lieber Hendl oder Schweinsbraten. Speisen, die die Bedienungen in den Festzelten ganz schön schleppen lassen. 25 Schmankerl-Stände gibt es insgesamt auf der Loretowiese. Vom Frozen Joghurt über Fischgerichte bis zur Ochsenbratensemmel finden sich zahlreiche Speisen im Angebot. Da sollte wirklich für jeden hungrigen Bauch etwas dabei sein. Fotos Stuffer/Wildenauer/Text Wildenauer