Viele kennen sie aus der Kindheit: die „Capri-Sonne“ mit dem orangefarbenem Trinkhalm aus Plastik. Das Getränk erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Doch heute heißt es „Capri-Sun“ und der orangene Halm wurde durch einen weißen aus Papier ersetzt. Grund dafür war ein Beschluss der EU im Jahr 2021. Seither müssen Strohhalme ohne Plastik produziert werden. Allerdings gab es mit den Papier-Halmen bei Capri-Sonnen-Kunden immer wieder Ärger. Das Unternehmen „Capri Sun Group Holding“sammelt nun Unterschriften in einer Onlinekampagne, mit der eine Rückkehr zu Plastikstrohhalmen erwirkt werden soll. Mit der Petition möchte das Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung für Plastikhalme bei der EU erwirken. OVB-Mitarbeiterin Cordula Wildauer hat Menschen in der Rosenheimer Innenstadt nach ihrer Meinung dazu befragt: