Der Wirtschaftliche Verband (WV) ist „überaus zufrieden“ mit der Herbstfest-Nachhaltigkeitsinitiative. Erstmalig hatten Besucher die Möglichkeit, auf Kleinpreise (Trostpreise) zu verzichten und stattdessen ihre Wertmarken zu spenden. Dank der großartigen Unterstützung der Schausteller kam eine Spendensumme von 1000 Euro zusammen, die dem Kinderschutzbund Rosenheim zugutekommt. „Wir freuen uns über die tolle Resonanz und wollen die Initiative als festen Bestandteil auf der Wiesn etablieren“, sagen Maximilian Werndl und Tobias Tomczyk als zuständige WV-Vorstandsmitglieder. „Ohne die Mithilfe der Herbstfestbesucher wäre dieses tolle Ergebnis nicht möglich gewesen“, ergänzt Max Fahrenschon als Sprecher für die beteiligten Schausteller. Auf dem Bild freuen sich Kinderschutzbund-Vorsitzende Irmgard Bauer, Magdalena Restle (Kinderschutzbund-Geschäftsleitung) und Klaus Hertreiter (Festleiter und WV-Geschäftsführer) mit den teilnehmenden Schaustellern über den Erfolg. Foto wv