Trachtengeschäft „Dirndl und Stenz“ schließt

von Redaktion

Inhaber Thomas Brunnhuber erläutert die Gründe – Neustart 2025 an neuer Adresse geplant

Rosenheim – „Leider müssen wir nun mitteilen, dass wir den Laden Mitte Oktober schließen müssen“, sagt Thomas Brunnhuber, der Inhaber von „Dirndl und Stenz“, gegenüber unserer Redaktion. „Trotz der Baustelle von März bis August konnten wir unser Geschäft geöffnet halten. Leider ist das Baustellenmarketing der Stadtwerke nicht das, was wir erwartet haben. Es gab eine fünfminütige Information zwei Wochen vor Start der Baustelle – jedoch müssen wir natürlich unsere Waren schon ein halbes Jahr zuvor ordern und gingen dabei nicht von einer sechsmonatigen Baustelle aus.“

Erst einmal in Fahrt legt Brunnhuber nach. „Auch die Ankündigung von zwei Bauabschnitten war letztendlich nicht richtig kommuniziert, denn es wurde der erste Bauabschnitt nicht fertiggestellt, sondern einfach weiter gebaut. Nach der Öffnung der Baustelle und mit Beginn des Herbstfestes bescherte uns dieses einen erwartungsgemäßen Umsatz. Jedoch wurde dies wieder durch die Sperrung der Kaiserstraße am Samstag für die Durchführung des grünen Marktes unterbrochen. Hier fand wieder keine Kommunikation mit den Gewerbetreibenden in der Kaiserstraße statt.“ Es reicht, findet Brunnhuber.

„Nun wird schon wieder in der Kaiserstraße der Kanal saniert, ohne eine zeitliche Ankündigung. All diese Dinge führten zur Entscheidung, das Geschäft in der Kaiserstraße zu schließen. Aktuell führen wir einen Räumungsverkauf mit mindestens 30 Prozent Rabatt durch“, so Brunnhuber. „Ich hätte mir von Stadtwerken und Herrn Oberbürgermeister März wenigstens mal zum Herbstfest ein Gespräch oder eine kleine Geste gewünscht. Wir werden jedoch nicht ganz verschwinden!“

Mit neuer Geschäftsführung und kleinen Änderungen am Konzept werde ab März 2025 in der Münchener Straße wiedereröffnet, so Brunnhuber.

Vorläufig schließt aber damit auch das zweite Geschäft der Familie. Bereits vor einigen Wochen begann der Ausverkauf beim „Trachten Outlet“ am Esbaum 12. Es war damals noch nicht lange her, da hatte sich das Outlet noch beim Esbaumfest Anfang Juli beteiligt. Es war der zweite schwere Verlust für die Geschäftswelt vor Ort. Auch „Bogner Sportsfashion“ an der Kreuzung von „Am Esbaum“ und Gillitzerstraße hatte zur Überraschung vieler plötzlich geschlossen. Heinz Seutter

Artikel 6 von 10