Feuer in Metallbetrieb endet glimpflich

von Redaktion

Absauganlage für Schweißgase in Brand geraten – Feuerwehr geht von Defekt aus

Rosenheim – Viel erinnert in der Äußeren Oberaustraße nicht mehr an den Einsatz vom Dienstagnachmittag. Gegen 14 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr darüber informiert, dass es in einem Betrieb vor Ort brennen soll. „In einem metallverarbeitenden Betrieb war eine Absauganlage für Schweißgase in Brand geraten“, bestätigt Stadtbrandrat Hans Meyrl auf OVB-Anfrage.

Die circa ein Kubikmeter große Filtereinheit sei beim Eintreffen der Feuerwehr vollkommen in Brand gewesen. „Dieser Brand konnte mit Löschwasser binnen weniger Minuten gelöscht werden“, sagt Meyrl. Die entstandenen Gase in der Fertigungshalle wurden anschließend mit einem Hochleistungslüfter entfernt. „Der Handwerksbetrieb musste seine Arbeiten für den Tag einstellen“, fügt der Stadtbrandrat hinzu. Sowohl die Absauganlage als auch die darüber befindliche Elektroinstallation wurden ihm zufolge beschädigt. Verletzt wurde niemand, alle Beteiligten hatten den Fertigungsbereich selbstständig verlassen. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort. Ausgerückt waren die Freiwillige Feuerwehr Rosenheim sowie die Stadtteilfeuerwehr Aising.

Bereits kurz nach dem Einsatz gab ein Sprecher der Polizei bekannt, dass von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen wird. Für die Dauer des Einsatzes war ein Teil der Äußeren Oberaustraße komplett gesperrt. Gegen 15.20 Uhr wurde die Straße wieder freigegeben. Vonseiten des Betriebs lag bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme vor. Anna Heise

Artikel 2 von 11