Im Alltag sicher bezahlen: Vortrag, Montag, 7. Oktober, 18 Uhr.
Ein Jahr danach – Krieg im Heiligen Land: Vortrag mit Abt Nikodemus zur Lage in Israel, Montag, 7. Oktober, 19.30 Uhr, online.
Bayerisches Kimchi – Fermentieren mit Herbstgemüse: Kurs, Dienstag, 8. Oktober, 17.30 Uhr.
Feldenkrais: Kurs ab Dienstag, 8. Oktober, 18.30 Uhr.
Hilfe! Mein Kind isst nichts mehr: Vortrag, Dienstag, 8. Oktober, 19 Uhr.
Könige und Propheten in Israel – Gerechtigkeit will ich, keine Opfer: theologisches Seminar zur Bibel (4), Mittwoch, 9. Oktober, 9 Uhr.
Vegetarische, kulinarische Reise ans Mittelmeer: Kochkurs, Mittwoch, 9. Oktober, 18 Uhr.
Tango Argentino für Anfänger und Wiedereinsteiger: Kurs ab Mittwoch, 9. Oktober, 18 Uhr.
Nein! Aus Liebe zur Klarheit in der Erziehung: Vortrag, Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr, online.
Tango Argentino für Tänzer mit ersten bis guten Vorkenntnissen (Level 2): Kurs ab Mittwoch, 9. Oktober, 19.45 Uhr.
New York + New Communication = New Business Flow: Vortrag, Donnerstag, 10. Oktober, 14 Uhr, Duschl Ingenieure, Rosenheim.
Engel, Elfen, Märchenzauber: Filzwerkstatt, Donnerstag, 10. Oktober, 18.30 Uhr.
Lachender Start in den Herbst: Lachyoga, Kurs ab Donnerstag, 10. Oktober, 19 Uhr.
Krippenspiele – Theater für Groß und Klein: Workshop, Donnerstag, 10. Oktober, 19 Uhr.
Erstarken des Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft: Vortrag, Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr.
Naturpädagogik für die Arbeit mit Kindern: Workshop, Freitag, 11. Oktober, 9 bis 15 Uhr, Ratzinger Höhe.
Grundlagen der Fotografie: Workshop, Freitag, 11. Oktober, 16 Uhr.
Grundlagen der Fotografie und Fotowalk: Kombipaket, Freitag, 11. Oktober, 16 bis 20 Uhr und Samstag, 12. Oktober, 14 bis 18 Uhr.
Kindergottesdienste, Modul 1: Zertifikationskurs, Samstag, 12. Oktober, 9.30 Uhr.
Rassismus unter der Lupe, Teil 2: Workshop, Samstag, 12. Oktober, 9.30 Uhr.
Fotowalk: Fotografieren in Rosenheims Gassen, Samstag, 12. Oktober, 14 Uhr.
Mama-Kind-Nachmittag: einfache Massage- und Akupressurtechniken: Samstag, 12. Oktober, 14.30 Uhr.
Anmeldung
www.bildungswerk-
rosenheim.de
Telefon 230720