Rosenheim – Was läuft gut, was läuft schlecht in Rosenheim? Im Oktober stehen insgesamt fünf Bürgerversammlungen an. Oberbürgermeister Andreas März wird dabei im direkten Austausch mit den Bürgern die aktuelle Lage der Stadt darlegen, stadtteilspezifische Themenbereiche ansprechen sowie Rede und Antwort zu Bürgeranliegen stehen.
Die erste Bürgerversammlung findet am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr für den Bereich Süd-Ost im Happinger Hof statt. Unter anderem geht es um die Zukunft des Seehotels Hubertus und um den Neubau des Feuerwehrhauses. Auch das Verkehrskonzept für Happing wird erläutert.
Zusätzlich werden grundsätzliche Stadtthemen besprochen wie die Zukunft des städtischen ÖPNVs, die wirtschaftliche Lage oder Infrastrukturmaßnahmen im kommenden Jahr.
„Auch in diesem Jahr halten wir die Bürgerversammlungen in Wirtshäusern ab. Hier sind der Austausch und der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern viel direkter, persönlicher und auch verbindlicher als anonymisiert in einer großen Halle. Besonders wichtig ist mir, darauf hinzuweisen, dass das Rede-, Antrags- und Stimmrecht schon für Jugendliche ab 14 Jahren gilt. Auch deren Stimme muss gehört werden und ich freue mich auf die Abende“, so Oberbürgermeister Andreas März.
Der Bereich Süd-Ost umfasst die Aisinger Landstraße, Happing, Heilig Blut, Kaltmühl, Kaltwies und die Kastenau.
Auch Jugendliche ab 14 Jahren haben ein Antrags-, Rede- und Stimmrecht. Vereine, Verbände und so weiter besitzen dieses höchstpersönliche Recht nicht.