Termine für Grüngutabholung

von Redaktion

Kostenloser Service beginnt Anfang Oktober

Rosenheim – Im Oktober beginnt die jährliche, kostenlose Abholung von privaten Grüngutabfällen im gesamten Stadtgebiet. Dafür muss das Grüngut am Abfuhrtag bis 7 Uhr gebündelt und ohne Draht oder Plastik auf Höhe des Grundstücks am Fahrbahnrand bereitgelegt sein.

Die Zweige sollten maximal zwei Meter lang und höchstens zehn Zentimeter dick sein. Für Laub und kleinere Äste sind bis zu zwei Papiersäcke pro Haushalt beim Baubetriebshof und weiteren Stellen erhältlich.

Von der Grüngutaktion ausgeschlossen sind wegen der Verbreitungsgefahr des Asiatischen Moschusbockkäfers alle Gehölze der Gattung Prunus. Hierzu gehören Kirsch-, Pflaumen-, Zwetschgen-, Kriecherl-, Mirabellen-, Aprikosen- und Pfirsichbäume sowie Kirschlorbeer.

Ebenso ausgeschlossen ist vom Buchsbaumzünsler befallenes Grüngut und Neophyten wie etwa der Riesen-bärenklau und die Beifuß-Ambrosie. Dieses Material muss als Quarantäne-Material am Wertstoffhof an der Innlände 25 entsorgt werden. Die Stadt weist zudem darauf hin, dass Hecken, Sträucher und Bäume auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden sind.

Fragen zur Grüngutabholung beantworten die Mitarbeiter des Umwelt- und Grünflächenamts unter Telefon 08031/3651692 oder des Baubetriebshofs unter Telefon 08031/3651766.

Termine für die Grüngutabholung

Artikel 9 von 10