Feuer in Rosenheimer Tiefgarage

von Redaktion

Skoda brennt unter dem Kuko – Brandstiftung unwahrscheinlich – Polizei ermittelt

Rosenheim – Zahlreiche Helfer der Rosenheimer Polizei und Feuerwehr mussten am Freitagabend schnell reagieren. Gegen 21.30 Uhr brach ein Feuer mitten in der Tiefgarage in der Kufsteiner Straße aus. Unterhalb des Kultur- und Kongresszentrums stand der Skoda eines Fahrers aus dem Rosenheimer Landkreis plötzlich in Flammen. „Glücklicherweise ging die Sprinkleranlage wohl sehr bald an, sonst hätte das schlimmer ausgehen können“, sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion Rosenheim auf OVB-Nachfrage. 

Wie die Feuerwehr ergänzt, sei der Wagen durch den Brand ein paar Meter nach vorne gerollt und habe dadurch die Sprinkler aktiviert. „Das Feuer verursacht in der Regel einen Kabelkurzschluss“, erklärt der Rosenheimer Kreisbrandrat Richard Schrank. Sobald es daraufhin zum Kontakt mit dem Anlasser kommt, könne es passieren, dass der Wagen in Schrittgeschwindigkeit nach vorne rollt. 

Durch die frühe Aktivierung der Sprinkler hielt sich das Feuer jedoch in Grenzen. „Nur ein daneben geparkter Wagen wurde leicht mit angebrannt, verletzt wurde niemand“, bestätigt der Rosenheimer Polizeisprecher. Der Gesamtschaden liegt demnach bei rund 15000 Euro.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr gelang es, den Skoda „ohne größere Schwierigkeiten“ zu löschen. Innerhalb einer Stunde war die Tiefgarage wieder freigegeben. Die Frage, die sich die Beamten nun stellen, ist, ob die Ursache ein rein technischer Defekt war oder ob doch jemand nachgeholfen hat. „Bisher gibt es keine Anzeichen von Brandstiftung“, heißt es vonseiten der Polizei. Um jegliche Zweifel auszuräumen, sei jedoch ein Brandfahnder beauftragt worden, den sichergestellten Wagen zu untersuchen. „Er übernimmt zunächst in Eigenregie, kann aber bei Bedarf Gutachter des Landeskriminalamtes hinzuziehen“, erklärt der Polizeisprecher. 

Konkrete Hinweise auf eine Brandstiftung gebe es jedoch nicht. „Ich gehe davon aus, dass es ein technischer Defekt war“, sagt auch Kreisbrandrat Schrank. Er kennt viele solcher Einsätze, weshalb er einen Kurzschluss im Motorraum, wo das Feuer nach bisherigen Erkenntnissen ausbrach, für wahrscheinlich hält.

Korbinian Sautter

Artikel 4 von 11