Umfassende Kunst-Schenkung ans Stadtarchiv

von Redaktion

Stadt Rosenheim erhält den Nachlass von Kulturpreisträger Rolf Märkl

Rosenheim – Die Stadt Rosenheim hat den Nachlass des vor vier Jahren verstorbenen Künstlers und Pädagogen Rolf Märkl erhalten. Seine Ehefrau Anna Märkl überreichte dem Stadtarchiv drei Transportkisten mit einer Vielzahl an Materialien.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Fotoalben, die Märkls Kunstwerke und deren Präsentation im öffentlichen Raum dokumentieren. Außerdem befinden sich im Nachlass persönliche Dokumente, Publikationen über Leben und Werk sowie Arbeiten seiner Schüler. Ergänzt wird das Material durch Unterlagen zu städtebaulichen Themen, bei denen sich Märkl wiederholt in den öffentlichen Diskurs einbrachte. Die Materialien bilden die Grundlage für die künftige Beschäftigung mit dem Künstler. Im nächsten Schritt werden sie vom Stadtarchiv aufbereitet. und später für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Mit der Übernahme des Nachlasses verwahrt die Stadt einen einzigartigen Schatz, der eine umfassende Kontextualisierung vom Leben und Schaffen des Künstlers ermöglicht. Für ihre Großzügigkeit und das Vertrauen, das sie der Stadt entgegenbringt, möchten wir Frau Märkl unseren herzlichen Dank aussprechen“, so Dr. Christian Höschler, Leiter des Stadtarchivs.

Rolf Märkl (1931-2020) gestaltete über Jahrzehnte nicht nur die Kunstszene der Region mit, sondern engagierte sich auch in anderen Bereichen für seine Geburtsstadt. Hervorzuheben ist etwa sein unermüdlicher Einsatz für den Erhalt historischer Gebäude. Im Jahr 1986 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Rosenheim.

Artikel 8 von 11