Unbeschwertes Tanzvergnügen mit der „Kirnstoaner Tanzlmusi“

von Redaktion

Herbsttanzl beendet Saison des Rosenheimer Volkstanzkreises

Rosenheim – Mit seinem Herbsttanzl beendet der Rosenheimer Volkstanzkreis traditionell die Reihe seiner Volkstanzveranstaltungen. Heuer ließ der Verein dazu wieder die „Kirnstoaner Tanzlmusi“ aufspielen. Die fünf Musikanten aus dem Inntal spielten fleißig und gekonnt in den verschiedensten Besetzungen auf. Ab dem ersten Stück lockten die Musikanten die Besucher auf die Tanzfläche. Die Tänzer ließen sich schnell von der Begeisterung der Musikanten anstecken und baten die „Kirnstoaner Tanzlmusi“ nach fast jeder Tanzrunde um eine Zugabe.

Die Regie des Abends übernahm wieder der Zweite Vorsitzende des Volkstanzkreises, Christian Hengstberger. Er hatte aus den traditionellen Chiemgauer Volkstänzen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das um ein paar tänzerische Ausflüge vor allem nach Österreich erweitert wurde. Da er in jeder Tanzrunde die ohnehin nicht schweren Figurentänze jeweils kurz vorzeigte, war für alle Besucher ein unbeschwertes Tanzvergnügen sichergestellt. So wurde gemeinsam auch die etwas anspruchsvollere Münchner Française gemeistert. Nach Mitternacht war es dann Zeit für die letzte Tanzrunde – nicht nur für diesen Abend, sondern auch für dieses Jahr. Die Besucher klatschten so lange, dass die Musikanten bereitwillig eine Zugabe spielten. Dann beendete ein gemeinsames Schlusslied für heuer die Reihe der Volkstanzveranstaltungen des Rosenheimer Volkstanzkreises.

Artikel 9 von 11