Lobpreis sogar bei der Landesgartenschau und Holywood

von Redaktion

TeaCup – seit 20 Jahren musikalischer Begleiter für Gottesdienste und Gemeinschaft

Rosenheim – TeaCup aus St. Michael feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit über 20 Jahren begeistert die Band mit ihrer Musik Gottesdienstbesucher und junge Menschen weit über die Gemeindegrenzen von St. Michael hinaus. Gegründet aus einem Jugendchor und einer Instrumentalgruppe, die aus Jugendlichen und Firmgruppen der Gemeinde hervorging, hat sich TeaCup seit 2004 als Jugendband zu einem festen Bestandteil der lokalen Musik- und Kirchenkultur entwickelt. Der Bandname TeaCup wurde inspiriert vom „Teehaferl“, einem beliebten Treffpunkt der Jugend und der Pfadfinder in St. Michael, der zugleich Proberaum der Band war. Seither trifft sich TeaCup regelmäßig und widmet sich mit Leidenschaft der musikalischen und gesanglichen Gestaltung von Gottesdiensten, Andachten und großen religiösen Events. „Egal ob eine Andacht mit zehn Teilnehmenden oder ein Gottesdienst mit Tausenden Jugendlichen – wir bereiten uns mit der gleichen Hingabe vor“, erklärt Peter Weber, Gründungsmitglied der Band. TeaCup gestaltete unter anderem Gottesdienste in der Stadthalle, in der Fußgängerzone, auf dem Max-Josefs-Platz sowie den ökumenischen Gottesdienst bei der Landesgartenschau und die Holywood-Gottesdienste in der Jugendkirche München. Besonders stolz ist die Band darauf, bereits zum dritten Mal im Freisinger Dom gespielt zu haben, denn normalerweise treten die Musikgruppen dort nur einmal auf. Ein beeindruckender Höhepunkt war die internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom im Jahr 2018, bei der TeaCup als Diözesanband München-Freising in mehreren großen Kirchen vor Tausenden Jugendlichen auftreten durfte.

Heute besteht TeaCup aus einer beständigen Besetzung von sechs Mitgliedern, die sich seit 2018 nicht verändert hat.

Die Freude an der Musik und die Motivation, diese Freude zu teilen, sind auch nach über zwei Jahrzehnten ungebrochen. Die Band freut sich darauf, noch viele Jahre musikalisch für die Gemeinde und ihre Fans da zu sein – rhythmisch, besinnlich, erfrischend und modern.

Artikel 1 von 11