Rosenheim – Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Pang hat jüngst ein neues Mehrzweckfahrzeug in ihren Fuhrpark aufgenommen. Die gesamte aktive Mannschaft war zur offiziellen Übergabe und Segnung angetreten. Der alte Mannschaftswagen hatte nach 30 Jahren ausgedient, wie FFW-Vorstand Thomas Fischbacher bei der Begrüßung erklärte. Er hieß die gesamte Mannschaft, Ehrenmitglieder, Vertreter der Stadt, des Stadtrates, der Hauptwache sowie die Nachbarwehren aus Happing und Raubling herzlich willkommen. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit einer Abordnung des Patenvereins Niedersulz aus dem österreichischen Weinviertel.
Stadtpfarrer Wolfgang Schlichting betonte in seiner Segnungsansprache die Schutzbedürftigkeit der Menschen und vollzog, umrahmt von Fürbitten durch Löschmeister Michael Kaffl, die Segnung des Fahrzeugs mit dem Rufnamen „112er“. Oberbürgermeister Andreas März verwies in seiner Ansprache auf den vom Stadtrat beschlossenen Beschaffungsplan für die Feuerwehr-Ausstattungen der Stadt Rosenheim. Trotz angespannter Haushaltslage konnte die Neuanschaffung des mit moderner Technik ausgestatteten Mehrzweckfahrzeugs, das rund 100000 Euro kostete, ermöglicht werden. Der bayerische Staat unterstützte die Anschaffung mit 15000 Euro.
Kommandant Günter Scholz erläuterte die technischen Details des Fahrzeugs, die eine reibungslose Einsatzleitung mit Funkführung und Verkehrsleitsystemen gewährleisten sollen. Stadtbrandrat Hans Meyrl zeigte sich in seinem Grußwort sichtlich erfreut über die gelungene Neuanschaffung, überreichte die obligatorische Christophorus-Plakette und lobte den ehrenamtlichen Einsatz von Löschmeister Stefan Scholz. Dieser hatte sich akribisch in die Bedienung aller technischen Einrichtungen eingearbeitet und erhielt als Hauptverantwortlicher zusammen mit dem Kommandanten den Schlüssel aus der Hand von Oberbürgermeister März. Der Schlüssel wurde auf einem Schlüsselkissen überreicht, das von der kleinen Helene Kaffl getragen wurde.
Zum Abschluss nahmen interessierte Gäste das neue Fahrzeug in Augenschein, bevor alle Anwesenden in der Halle zu einem Abendessen eingeladen wurden. fxk