Rosenheim/Hausham – Mama Simone Langenwalter möchte wieder richtig feiern. Die 38-Jährige ist Mutter von einem kleinen Jungen (3). Im Januar war sie das erste Mal bei „Mama geht tanzen“. Auch am heutigen Samstag in Rosenheim ist sie mit ihren Freundinnen wieder dabei, denn die Friseurin ist von dem ungewöhnlichen Partyformat überzeugt.
„Es ist einfach ein unglaublich gemischtes Publikum“, erzählt sie. Von „Ach, du bist schon Mama“ zu „Okay, du bist schon Oma“ sei alles vertreten gewesen. „Es war eine große Altersspanne“, so Langenwalter. Die Party habe ihr unfassbar viel Spaß gemacht. Zudem sei es definitiv anders als das „Weggehen von früher“, wie sie es nennt.
Ein Abend
zum Abschalten
Normalerweise bist du im Club zuerst rumgestanden“, erinnert sich die heute 38-Jährige. Man habe warten müssen, bis die Stimmung steigt und die richtige Musik zum Tanzen läuft. Bei „Mama geht tanzen“ sei das anders gewesen. „Wir waren da, es ging los und wir haben drei Stunden durchgetanzt“, betont Langenwalter.
Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig solche Partys für Mamas sind. „Dabei kann man einfach mal abschalten und den Alltag vergessen“, so Langenwalter. Auch ihre Familie stehe hinter ihr, wenn sie auf eine Party gehen möchte. „Wenn ich weg bin, passen mein Mann oder meine Eltern auf meinen Sohn auf“, erzählt sie.
Bei den „Mama geht tanzen“-Veranstaltungen sind nur Frauen vertreten. Langenwalter ist der Meinung, dass dieses Konzept durchaus sinnvoll ist. „Ich glaube, dass es harmonischer ist, wenn nur Frauen dabei sind“, meint sie. Auf den Partys gebe es weniger Stress und keine Zickereien.
„Früher kam es dann auch häufiger zu Schlägereien“, erinnert sie sich. Das passiere auf den „Mama geht tanzen“-Veranstaltungen nicht. „Und wenn ich meine Tasche irgendwo liegen lasse, finde ich sie am Ende des Abends wahrscheinlich genau dort wieder“, davon ist sie überzeugt.
Auch die Uhrzeit ist für Langenwalter ein großer Faktor. „,Mama geht tanzen‘ startet um acht“, erklärt sie. Die Partys laufen offiziell nur bis 23 Uhr. Das sei für Mütter besonders wichtig. „Das Kind nimmt keine Rücksicht darauf, wenn man um fünf in der Früh nach Hause kommt“, weiß sie. Es stehe dann trotzdem um sechs oder halb sieben auf.
Die Partys für Mamas laufen dementsprechend etwas anders ab, als man es kennt. „Um 19.30 Uhr ist Einlass“, erklärt die 38-Jährige. Außerdem legen immer andere DJs auf, so Langenwalter. „Die Musikrichtung ist echt super, ein Höhepunkt jagt den nächsten“, sagt sie. Die Lieder erinnern sie an ihre Jugend. Damals habe sie auch viel gefeiert.
„Das sind dann Lieder aus den 90er-Jahren, Partyhits, Charthits und so weiter. Es ist jedes Lied zum Mitgrölen“, betont Langenwalter. Von Backstreet Boys bis Spice Girls sei alles dabei. „Diese Musik hat meine Jugendzeit geprägt“, sagt sie. Deshalb werde es auch nicht langweilig und die Stimmung sei immer gut.
Vorbereitung
ist alles
„Wenn ich von so einer Veranstaltung lese oder höre, bin ich eigentlich immer dafür, hinzugehen“, betont die Haushamerin. Sie selbst versuche auch immer, ihre Mamafreundinnen zu motivieren.
Auch für „Mama geht tanzen“ in Rosenheim hat sie schon einen Plan. Sie will sich mit ihren Freundinnen bei ihrer Arbeitsstelle in Bad Aibling treffen.
„Ich bin ja Friseurin. Wir wollen uns im Laden treffen, uns ein bisschen herrichten und zusammen essen gehen“, erzählt sie. „So hat man einfach einen schönen Tag, auf den man sich freuen kann.“ Außerdem werde das Ganze so ein bisschen mehr zelebriert.