Rosenheim – Am bundesweiten Aktionstag „Klangvoll vereint für Frieden und Demokratie“ sangen Hunderte Chöre und Tausende Stimmen in ganz Deutschland gemeinsam für Frieden, Toleranz, Hoffnung und Demokratie. Auch die Rosenheimer Kirchenmusiker Michael Anderl, Andreas Penninger und Christopher Ryser sowie „ihre“ drei Chöre beteiligten sich daran.
Unter dem Titel „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen“ fand ein musikalisches Abendlob in der Pfarrkirche St. Michael an der Westerndorfer Straße statt. Im Mittelpunkt stand die Bitte um Frieden und Gerechtigkeit. Texte und Fürbitten sprach Dekan Thomas Schlichting. Der Geistliche machte dabei darauf aufmerksam, dass mit dem Format des Choral Evensongs zugleich die Verbundenheit mit weiteren Glaubensgemeinschaften wie der evangelisch-lutherischen und der anglikanischen Kirche zum Ausdruck komme. Besonders beeindruckend umgesetzt wurden die Motette „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Felix Mendelssohn und der Hymnus aus dem Gotteslob „Nun singe Lob, du Christenheit“. „Wir erleben eine Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet. Dabei kommt es doch auf den Zusammenhalt an. Genau das wollen wir deutlich machen und Haltung zeigen gegen Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und jede Form von Menschenfeindlichkeit“, so der Mitinitiator der bundesweiten Aktion, Professor Michael Hoppe, Diözesankirchenmusikdirektor im Bistum Aachen. „Gemeinsam wollen wir ein klingendes Zeichen für Frieden und Demokratie in der Stadt und darüber hinaus setzen“, begründen die drei Rosenheimer Kirchenmusiker ihre Intention zur Teilnahme am bundesweiten Aktionstag. aez