„Machen wir nicht gerne“

Familien in Bayern erhalten in Zukunft weniger Geld vom Freistaat. Warum das eine schwierige, aber notwendige Entscheidung war, erklärt der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Daniel Artmann. Fotos Koch/DPA

Familien in Bayern erhalten in Zukunft weniger Geld vom Freistaat. Warum das eine schwierige, aber notwendige Entscheidung war, erklärt der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Daniel Artmann. Fotos Koch/DPA

Sparkurs in Bayern: Das Kabinett kürzt Gelder für Eltern und Pflegende. Warum Familiengeld und Pflegegeld künftig anders eingesetzt werden, warum es keine leichte Entscheidung war – und wen er als Schuldigen sieht, erklärt der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Daniel Artmann gegenüber dem OVB.

Von Patricia Huber

Rosenheim – Schuldenbremse, Haushalt, Finanzen: In Berlin knipsten diese Streitthemen der Ampel-Koalition letztlich das Licht aus. Es geht ums Geld – nicht nur in der Bundesregierung. Auch in Bayern ist inzwischen Sparen angesagt. Am vergangenen Dienstag hat sich das Kabinett auf eine Neuverteilung

Dienstag, 3. August 2021

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.