Messe mit Ausstellerrekord

von Redaktion

Gelungene Neuausrichtung: Mehr als 60 Betriebe präsentierten sich bei der Jobmesse „Jobaktiv“ im Kuko der kommenden Generation von Auszubildenden. Auch die „Lange Nacht der Weiterbildung“ zog zahlreiche Besucher an.

Rosenheim – Im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim drehte sich am vergangenen Freitag und Samstag alles um Ausbildung und Weiterbildung. Die Resonanz auf die Jobmesse „Jobaktiv“ und die „Lange Nacht der Weiterbildung“ war groß.

Beide Veranstaltungen liefen zum ersten Mal parallel. Der Vorteil liegt nach Meinung der Veranstalter, die Agentur für Arbeit und die IHK-Akademie Rosenheim, die beides zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern auf die Beine stellen, klar auf der Hand: Dadurch entstehen Synergieeffekte.

Schon zur Eröffnung am Freitag kamen zahlreiche Besucher ins Kultur- und Kongresszentrum. Am Vormittag besuchten vor allem viele Schulen die Jobmesse. Die mehr als 60 Betriebe bei der Messe „Jobaktiv“ präsentierten sich mit einheitlich gestalteten Ständen. „Auf diese Weise gibt man den Betrieben die gleichen Startmöglichkeiten“, erklärte dazu Dr. Nicole Cujai, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim. In anderen Städten kennt man dieses Konzept bereits, in Rosenheim kam es in diesem Jahr nun zum ersten Mal zum Einsatz.

Rosenheims Landrat Otto Lederer gefiel das neue Format mit der Verbindung der Ausbildungsmesse und der „Langen Nacht der Weiterbildung“ gut: „Auf diese Weise spricht man die ganze Familie an. Junge Leute können sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region beraten lassen, während sich ihre Eltern über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.“ Ebenfalls zufrieden mit der Neuausrichtung zeigte sich Franz Hämmerlein, Leiter der IHK Akademie Rosenheim. „Wir haben diesmal sogar einen neuen Rekord an Ausstellern“, freute er sich.

Neben den persönlichen Gesprächen in lockerer Atmosphäre an den Ständen gab es für die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu zählte auch die Möglichkeit, vor Ort professionelle Bewerbungsfotos machen zu lassen mit vorheriger Make-up-, Farb- und Stilberatung – das alles kostenlos und ohne vorherige Anmeldung.

Artikel 7 von 11