Weihnachtszauber im städtischen Museum

von Redaktion

Kreativität zum Fest: Geschichten und Basteln für Groß und Klein

Rosenheim – Das Städtische Museum Rosenheim lädt in der Advents- und Weihnachtszeit zu einem vielfältigen Programm ein. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder, Familien und Erwachsene, die sich kreativ und besinnlich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten.

Mit „Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte!“ werden am kommenden Freitag sowie an den Freitagen, 20. und 29. Dezember, von 17 bis 18 Uhr in der Wirtsstube des Mittertors weihnachtliche Wintergeschichten, die berühren und die Fantasie anregen, frei nacherzählt. Diese Veranstaltungen sind für Kinder ab fünf Jahren geeignet, aber auch Erwachsene sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

Kreativ wird es dann bei den Workshops, die zum gemeinsamen Basteln einladen. Am kommenden Samstag, 30. November, und am Samstag, 21. Dezember, jeweils von 14 bis 16 Uhr, können Besucher zauberhafte Fenstersterne aus transparentem Papier falten. Die Sterne lassen sich in unterschiedlichen Farben und Größen gestalten, ob als einfache Varianten oder anspruchsvolle mehrlagige Modelle – jedes Exemplar wird zum einzigartigen Kunstwerk.

Am Samstag, 7. Dezember, bietet das städtische Museum von 14 bis 16 Uhr den Workshop „Weihnachtssternblüten aus Filz“ an. Hier gestaltet die ganze Familie wunderschöne Filzblüten, während eine Geschichte vorgelesen wird.

Am Samstag, 14. Dezember, findet von 14 bis 16 Uhr der Workshop „Tischlaterne aus Papier falten“ statt. Gemeinsam werden stimmungsvolle Laternen gestaltet, die an den dunklen Wintertagen für ein warmes Licht sorgen. Zum Abschluss dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Geschichte lauschen. Für alle Veranstaltungen wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Für die Bastelworkshops fallen Unkostenbeiträge an.

Die Veranstaltungen werden mit Unterstützung des Fördervereins städtisches Museum realisiert.

Anmeldung und Informationen

Artikel 1 von 11