Schülerwettbewerb #HeimatErleben2025

von Redaktion

Stadtarchiv und Landkreis laden ein

Rosenheim – Das Stadtarchiv und das Kulturreferat des Landkreises Rosenheim laden alle Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb #HeimatErleben2025 ein. Gesucht werden Einzel- und Gruppenprojekte mit Bezug zur Region. Der Wettbewerb steht allen Schulfächern offen.

Eingereicht werden können vielfältige Formate: von schriftlichen Arbeiten über Filme, Videos und Podcasts bis hin zu Gesellschaftsspielen, Tagebüchern oder Theaterstücken. Ausgezeichnet werden Projekte, die durch eine eigenständige und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema überzeugen.

Die Teilnehmer können sich an lokale und regionale Archive, Museen oder andere Kultureinrichtungen bei der Erarbeitung ihrer Beiträge wenden. Diese können auch im Vorfeld bei der Themenfindung und Entwicklung von Projektideen beratend unterstützen. Auch bereits vorhandene Facharbeiten oder Ergebnisse aus Projektwochen des laufenden Schuljahres sind willkommen.

Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 2500 Euro in den folgenden drei Kategorien vergeben:

• Grundschulen und Förderzentren

• Berufs-, Mittel-, Real- und Wirtschaftsschulen sowie gymnasiale Grund- und Sekundarstufen

• Gymnasiale Oberstufe und FOS/BOS

Die Anmeldung erfolgt im Internet unter www.stadtarchiv.de/schueler/schuelerwettbewerb-heimaterleben/. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Wettbewerb. Anmeldeschluss ist das Ende des Schuljahres 2024/2025.

Für Rückfragen steht das Stadtarchiv Rosenheim, Telefon 08031/3651439, oder E-Mail an archiv@stadtarchiv.de zur Verfügung.

Artikel 1 von 11