Christbaum erstrahlt auf Knopfdruck

von Redaktion

Rosenheimer Christkindlmarkt mit vielen staunenden Kindern feierlich eröffnet

Rosenheim – Zum 40. Mal wurde am gestrigen Freitagabend der Christkindlmarkt in Rosenheim feierlich eröffnet. Auf dem Programm standen – wie seit vielen Jahren – der Märchenumzug, besinnliche Lieder, Auftritt des Weihnachtsengels und Lichterglanz. Für die kommenden Wochen kündigte Maximilian Werndl vom Wirtschaftlichen Verband aber anlässlich des Jubiläums eine Überraschung an.

Schon vor dem
Start Glühwein

Schon Stunden vor dem offiziellen Start war auf dem Ludwigsplatz und dem Max-Josefs-Platz viel los. Viele Standbetreiber verkauften bereits ihre Waren, insbesondere an den Glühwein- und Brotzeitständen.

Mit Einbruch der Dämmerung warteten die Besucher dann auf den Märchenumzug. Rund 200 Buben und Mädchen aus zehn Kindergärten aus Stadt und Landkreis beteiligten sich daran, verkleidet als niedliche Märchenfiguren.

Von Anfang an bei dieser Tradition mit dabei ist der Kindergarten St. Laurentius aus Feldkirchen-Westerham. „Wir gehen immer mit unseren Vorschulkindern mit und die freuen sich darauf immer sehr“, erzählte die Erzieherin Yvonne. Verkleidet waren die Kinder aus Feldkirchen-Westerham als kleine Sterntaler.

Angekommen auf dem Max-Josefs-Platz stimmten die Kindergartenkinder musikalisch mit dem bekannten Klassiker „Kling Glöckchen“ auf die Adventszeit ein.

Zuständig für die musikalische Umrahmung waren außerdem die „Wasner Musi“ und das Tropo Blechbläserquartett. Nicht mit dabei waren heuer die Rimstinger Sänger. Auf der Bühne sprach der Weihnachtsengel seinen Segensspruch. Verkörpert wurde er zum dritten Mal von der Rosenheimerin Leonie Friedrich, die ihre Aufgabe mit Bravour erfüllte.

Die gute Stube der Stadt war zu diesem Zeitpunkt dicht gefüllt. Zusammen mit Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März waren auch Rosenheims Landrat Otto Lederer, Landtagsabgeordneter und Zweiter Bürgermeister Daniel Artmann und Dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht auf der Bühne.

Direkt davor wurden Stühle für zwei besondere Ehrengäste aufgestellt. „Das sind mein Onkel und meine Tante. Sie sind seit 70 Jahren verheiratet und zusammen 200 Jahre alt“, erzählte Andreas März. Für ihn ist der Christkindlmarkt weit mehr als nur ein festlicher Treffpunkt in der Adventszeit. „Er steht auch in diesem Jahr für das harmonische Zusammenleben unserer Bürgerinnen und Bürger und für die Botschaft des Weihnachtsfriedens“, sagte er. Maximilian Werndl vom Wirtschaftlichen Verband verriet dann noch eine Überraschung, die anlässlich des Jubiläumsjahrs des Rosenheimer Christkindlmarkts geplant ist. Ein Artist soll den Max-Josefs-Platz hoch über den Dächern der Stände auf einer Slackline überqueren. Der genaue Zeitpunkt für diese Aktion wird aber erst noch bekannt gegeben.

Festlicher
Anblick

Der Höhepunkt der feierlichen Eröffnung war wie immer die Beleuchtung des Christbaums, der diesmal aus der Kastenau kommt (wir berichteten), rund 3,2 Tonnen wiegt und gut 14 Meter hoch ist. „Ich habe heuer schon einige Christbäume in anderen Städten gesehen, aber wir haben den schönsten Baum“, schwärmte Andreas März, als die Lichter am Baum auf Knopfdruck angingen. Für diesen festlichen Anblick gab es kräftigen Applaus.

Weitere Fotos finden Sie auf ovb-online.

Artikel 2 von 11