Rosenheim – Bei der Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Fairtrade-Stadt Rosenheim wurde die bestehende Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt. Die Versammlung fand im kleinen Rathaussaal statt. Die anwesenden Mitglieder bestätigten Andrea Michael als Schatzmeisterin sowie Thomas Frank als Schriftführer. An der Spitze steht wie bisher Dr. Beate Burkl als Vorsitzende, Regina Georg und Dr. Wolfgang Schittenhelm sind wieder Zweite Vorsitzende und Dritter Vorsitzender. Beide leiten weiterhin auch die Steuerungsgruppe.
Dr. Beate Burkl betonte in ihrem Bericht die große Freude über den fünften Titelgewinn Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre. Er zeigt, dass es in Rosenheim ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung, Einzelhandel, Kirchen, Schulen, Vereinen usw. gibt, welches bereit ist, nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen umzusetzen. Die Leiter der Steuerungsgruppe stellten ihre durchgeführten Projekte mit Bildern vor, zum Beispiel die Verteilung fairer Rosen nach dem Misereor Gottesdienst St. Nikolaus, der Stand mit Glücksrad auf dem Flohmarkt am 1. Mai in Christkönig, faire Turmführungen auf den „Fairtrade-Turm“ St. Nikolaus, eine faire Modenschau und Stand beim Aktionstag Nachhaltigkeitswoche vor der Stadtbibliothek im Juli.
Seit 2022 läuft das Schokoladenprojekt in den Rosenheimer Grundschulen und hat bisher über 1000 Kinder erreicht. Es wird auch 2025 fortgeführt, da Kinder und Lehrerschaft von dem Projekt begeistert sind. Mit einer Diskussion über geplante Aktivitäten und Ziele für 2025 endete die Versammlung.