Rosenheim – Mit der Verkehrsfreigabe der Brixstraße nach den umfangreichen Bauarbeiten in der Kalenderwoche 50 startet in Rosenheim ein einjähriges Verkehrsprojekt: Die Münchener Straße wird von der Abzweigung Gillitzerstraße bis zur Abzweigung Salinstraße ab Dienstag, 10. Dezember, zur Fußgängerzone.
Dieser Verkehrsversuch wird den Bereich in der Münchener Straße entlang des Salingartens massiv aufwerten.
„Die Aufenthaltsqualität wird auf einen Schlag erhöht und gleichzeitig steigern wir die Verkehrssicherheit in diesem Bereich. Durch die erweiterte Fußgängerzone glaube ich auch, dass die Lage an Attraktivität für Einzelhandel und Gastronomie gewinnt und ich bin davon überzeugt, dass sich der Verkehrsversuch bewährt und uns die Fußgängerzone dauerhaft erhalten bleibt“, so Oberbürgermeister Andreas März.
Um die Fußgängerzone auch baulich hervorzuheben, werden insgesamt vier Pflanztröge an der Gillitzer- und an der Salinstraße aufgestellt.
Zusätzlich werden sukzessive sechs Fahrradständer installiert. Während die Durchfahrt für den motorisierten Individualverkehr untersagt ist, kann der Stadtbus die Münchener Straße nutzen. Auch für Fahrradfahrer ist sie freigegeben. Autofahrer, die versehentlich bis zur Gillitzerstraße fahren, können über den Autoschalter der HypoVereinsbank wenden.
Die Brixstraße ist seit dem gestrigen Freitag nach umfangreichen Leitungs- und Umgestaltungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben.