„Die Leute haben sich nicht abhalten lassen“

von Redaktion

450 Besucher beim Perchtenlauf in der Kastenau – Polizei zieht positives Fazit

Rosenheim – Das Wetter meinte es nicht gut mit den Perchten in diesem Jahr. Beim Perchtenlauf des Burschenvereins Kastenau regnete es in Strömen. Doch das hinderte weder die Perchten noch die Zuschauer daran, den Brauch am Samstag, 7. Dezember, zu feiern. Johann Raßhofer, Vorsitzender beim Burschenverein Kastenau, zeigt sich zufrieden mit der Veranstaltung. „Trotz des Wetters war es wirklich super“, erzählt er am Tag danach. Eine Woche benötigten die Burschen für den Aufbau vor Ort. „Es war einiges zu tun“, sagt der Vorsitzende.

Denn der Besucheransturm war trotz Nässe und Kälte groß. „Die Leute haben sich nicht abhalten lassen“, freut sich Raßhofer. Er schätzt, dass etwa 450 Besucher das Spektakel angeschaut haben. Dennoch: „In den Vorjahren – wenn das Wetter besser war – waren fast doppelt so viele Leute da.“ Auch für die Perchten selbst ist strömender Regen nicht gerade optimal. Denn die „haarigen“ Kostüme saugen sich mit Wasser voll, wie Raßhofer erklärt. „Die werden dann natürlich recht schwer.“

Zum Aufwärmen wurden die Besucher mit Glühwein, Kinderpunsch und Gegrilltem versorgt. Doch von besinnlicher Adventsstimmung war an diesem Abend in der Kastenau nicht viel zu spüren. Mit rockiger Musik, Nebel und Feuer zogen die Perchten über das Gelände. Wem die maskierten Männer nicht ganz so geheuer waren, der konnte sich wie auch schon im Vorjahr in den perchtenfreien Bereich verziehen. Auch die Polizei zieht ein positives Fazit. Für die Kastenauer Burschen war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf das kommende Jahr ist schon jetzt wieder groß. „Hoffen wir, dass dann auch das Wetter besser wird“, sagt Raßhofer. ph

Artikel 4 von 11