Rosenheim – Die Polizei hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. Los ging es bereits am Freitagabend. Um 20.30 Uhr stoppten die Beamten auf der B15 einen 48-jährigen Autofahrer aus dem südlichen Landkreis. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab über 1,10 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Am Samstag um 0.45 Uhr stoppten die Polizisten in der Chiemseestraße eine 54-jährige Autofahrerin, ebenfalls aus dem südlichen Landkreis. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab über 1,50 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein der Autofahrerin sicher. Gegen die Lenkerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Zeitgleich ging den Beamten in der Brückenstraße ein 60-jähriger Autofahrer aus Bad Aibling ins Netz. Im Rahmen der Überprüfung konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Test ergab über 0,50 Promille.
Um 1.15 Uhr kontrollierten die Polizisten an der Einmündung Kaiser- in die Rechenauerstraße einen 34-jährigen Autofahrer aus Polen. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,30 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Um 18.45 Uhr wurde ein 22-Jähriger in der Bismarckstraße kontrolliert. Die Beamten nahmen drogentypische Auffälligkeiten wahr. Ein Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Cannabis.