Rosenheim – Zwölf Feuerwehrleute der Feuerwehren Aisingerwies, Pang, Westerndorf St. Peter und Rosenheim haben die gemeinsame Ausbildung zum Maschinisten mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen. Maschinisten sind die Fahrer der Löschfahrzeuge, sie sind verantwortlich für die Bedienung der Feuerlöschpumpe und die im Fahrzeug eingebauten oder mitgeführten Geräte wie beispielsweise den Lichtmast oder einen Stromerzeuger. Neben einer theoretischen Prüfung mussten die angehenden Maschinisten im praktischen Teil zeigen, wie zum Beispiel in kurzer Zeit Wasser aus einem Hydranten oder dem Fahrzeugtank in die Schläuche kommt oder wie Löschschaum erzeugt werden kann. Mehr als 35 Stunden dauerte der Lehrgang, der vom bewährten Ausbilderteam der Hauptfeuerwache durchgeführt wurde. Nach der erfolgreichen Prüfung wurden die zwölf neuen Maschinisten für den Einsatzdienst zugelassen. Sie verstärken ab sofort in ihren Feuerwehren das Team der Einsatzkräfte, die bei einem Alarm am Steuer eines Löschfahrzeuges ausrücken.