Rosenheim – Die umfangreiche Baumaßnahme in der Aisinger Straße, mit der die Stadtwerke Rosenheim (SWRO) gemeinsam mit dem Tiefbauamt und der Stadtentwässerung für eine vollumfängliche Erneuerung und Verbesserung der Ver- und Entsorgungsinfrastruktur gesorgt haben, ist abgeschlossen. Es wurden neue Fernwärmeleitungen verlegt, Fernwärme-Hausanschlüsse vorbereitet, die Wasserleitung fast vollständig erneuert, Leerrohre für Strom und Telekommunikation verlegt, die Straßenbeleuchtung auf der gesamten Länge optimiert sowie die Aisinger Straße im Bereich zwischen den Hausnummern 8 bis 45 auf einer Länge von rund 500 Metern inklusive Entwässerung komplett neu ausgebaut. Die Wetterverhältnisse waren gut, sodass sowohl die Tragschicht im Bereich Aisinger Straße 30-45, als auch die Deckschicht in diesem sowie im gesamten Kreuzungsbereich Stauffenstraße und Zugspitzstraße bis zum Nikolaustag aufgebracht werden konnten. Die vollständige Asphaltierung inklusive der notwendigen Abkühlzeit hat insgesamt drei Tage in Anspruch genommen. Die Restarbeiten in den Banketten und Straßenmarkierungen wurden in der Woche darauf abgeschlossen. Die Aisinger Straße ist seit Freitag, 13. Dezember, wieder für den Verkehr freigegeben. Die notwendige Änderung der Linienführung der Linie 407 ist aufgehoben und die Haltestellen Heilig Blut, Mangfallstraße/Kaltenbrücke sowie Mangfall-/Stifterstraße werden wieder regulär angefahren.