Container brennt lichterloh – War ein Böller die Ursache?

von Redaktion

Polizei ermittelt nach dem Feuer im Geigelsteinweg am Samstagabend – Mehrere Brände in der Region

Rosenheim – Eigentlich sollte es ein entspannter Samstagabend werden. Achim Kellermayer, seine Frau und die Kinder hatten es sich gerade am Esstisch gemütlich gemacht, als sie das Feuer bemerkten. „Die Hauswand gegenüber hat orange geleuchtet“, sagt der Rosenheimer. Seine Familie sei sofort zum Fenster gelaufen. Von dort hätten sie einen guten Blick auf die Wertstoffinsel gehabt – und den brennenden Container. „Es waren riesige Flammen“ erinnert sich Kellermayer, der sofort die Feuerwehr informierte. Noch während er die wichtigsten Details am Telefon weitergab, sei einer seiner Nachbarn zur Wertstoffinsel gelaufen. „Er hat versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen“, sagt Kellermayer. Jedoch ohne Erfolg. Nach 15 Minuten seien die Einsatzkräfte der Feuerwehr eingetroffen. Zu dieser Zeit hätten bereits einige Bäume im Umfeld des Containers zu brennen begonnen. Angst, dass sich das Feuer noch weiter ausbreitet, hatte Kellermayer trotz allem nicht. „Zu keiner Zeit waren Menschenleben in Gefahr“, sagt er. Der Rosenheimer vermutet, dass Jugendliche sich einen Spaß erlaubt und einen Feuerwerkskörper in den Container geworfen haben.

Diese Vermutung kann die Polizei im Moment jedoch noch nicht bestätigen. „Die Ermittlungen laufen“, sagt Polizeihauptkommissar Robert Maurer auf OVB-Anfrage. Er vermutet, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Brand im Geigelsteinweg und dem in Kolbermoor gibt. Auch dort stand ein Container in Flammen und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. „Von der Zeit her würde es passen“, sagt Maurer.

In den vergangenen Tagen hat ein bislang Unbekannter zudem einen Mülleimer am Happingerausee mit einem Böller angezündet. Ein Schaden sei nicht entstanden. Am Samstag, gegen 20.30 Uhr, beobachteten Beamte der Polizei zudem mehrere Personen dabei, wie sie Silvesterböller zündeten und Raketen abfeuerten.

Ein 20-jähriger Rosenheimer wurde gefasst. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren nach dem Sprengstoffgesetz eingeleitet. „Das Abfeuern derartiger Silvesterkracher ist nur im Zeitraum vom 31. Dezember auf Neujahr erlaubt“, sagt Maurer. Ein Zusammenhang zwischen den Container-Bränden und der Personengruppe sieht er jedoch nicht.

Artikel 3 von 11