Zahlreiche Zuschauer lockten die Böllerschützen der Schützengesellschaft Wasn-Happing auch heuer wieder zum Neujahrs-Böllerschießen in Happing. Seit über 20 Jahren lassen sie es zum Jahreswechsel krachen, wenn es darum geht, das neue Jahr mit einem kräftigen Salut zu begrüßen. Der Salut ist die schwierigste der Schussformationen, aber nicht die einzige, welche die Besucher zu hören und zu sehen bekamen. Der Schussmeister gab nach dem Laden der Böller das Kommando zu Salve, langsame Reihe, Doppelschlag, Gegenreihe und schnelle Reihe. Ein Abstand zu den Schützen war angebracht. Die meisten Beobachter hielten sich lieber auch noch die Ohren zu. Bei den fünf Kilo schweren Handböllern handelt es sich nicht um Schusswaffen, mit Hilfe von 30 Gramm Schwarzpulver wird lediglich Lärm erzeugt. Die Wasnmusi spielte auf und bei Nudeln und Glühwein feierten sie gemütlich ins Jahr hinein.Foto / Text Schlecker