Aising – Es ist ein Blick zurück mit Wehmut. Am Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember, fand in der Kirche St. Stephanus in Aising das traditionelle „Friedhofssingen“ des MGV Liederkranz Aising statt. Über 100 Menschen füllten die Kirche bis auf den letzten Platz, um sich diese friedliche und besinnliche Einstimmung auf den Heiligabend nicht entgehen zu lassen.
Der Männergesangverein erfreute die Zuhörer mit besonderen Weihnachtsliedern, die feierlich vorgetragen wurden, und vermittelte eine andächtige Ruhe vor den Feiertagen. Martin Hörberg begleitete den Chor am Klavier und verstärkte die Sänger auch stimmlich. Dirigent Erich Declara leitete die Sänger und animierte die Zuhörer, das letzte Lied, das feierliche „Stille Nacht“, am Ende mitzusingen. Vorsitzender Benno Rummel verband seine guten Wünsche zu Weihnachten mit der Ankündigung, dass der MGV Liederkranz Aising aufgrund der Überalterung der Sänger in diesem Jahr zum letzten Mal an dieser Stelle auftreten wird. Die seit 1949 bestehende Tradition des Friedhofssingens könne daher nicht mehr weitergeführt werden.
Mit lang anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen belohnten die Zuhörer die Darbietung des Chores und reagierten damit wohl auch auf die offenen Worte des Vorsitzenden. Der Wunsch, die Tradition möge weitergeführt werden, war allgemein spürbar.