Historischer und Heimatverein Pang will sich verjüngen

von Redaktion

Trotz Neuwahlen: Hans Demberger bleibt noch ein weiteres Jahr Vorsitzender – Wasener Heimatheft 2024 vorgestellt

Pang – „Wir sind immer noch am Wachsen“, verkündete Hans Demberger bei der Begrüßung von über 80 Vereinsmitgliedern auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Pang.

Der 2002 gegründete Verein zählt nun 336 Mitglieder. Demberger begrüßte außerdem das Ehrenmitglied Peter Dinzenhofer sowie Stadträtinnen und Stadträte der Region Rosenheim-Süd. Die Zweite Vorsitzende Barbara Noichl ließ die Geschehnisse des vergangenen Jahres Revue passieren und präsentierte zusätzlich passende Fotos. Unterschiedlichste Aktivitäten prägten den hohen gesellschaftlichen Wert des Vereins. Angefangen mit der Sebastiani-Wallfahrt, den Ostermontags- und Herbstwanderungen mit Peter Dinzenhofer sowie Vorträgen und Führungen. Horst Barnikel referierte über regionale Naturkatastrophen. Die Heilig-Kreuz-Kirche in Westerndorf am Wasen sowie Schloss Hohenaschau mit Falknerei wurden besucht. Außerdem fand Hans Dembergers dritte Panger Dorfführung statt. Der Hoagascht rundete das Jahresende ab. Besonderer Höhepunkt war die gelungene Bilderausstellung über den Kunstmaler Felix Bibus in der Aula der Grundschule Pang unter der Leitung von Kurator Adalbert Meishammer. Der Vorsitzende, Hans Demberger, dankte allen Mitwirkenden für ihre ehrenamtlichen Leistungen, einschließlich der Archivbetreuung, der Pflege der Nistkästen und für die Förderung durch Sparkasse und Stadt. Das Programm für 2025 beginnt traditionell mit der Sebastiani-Wallfahrt am Montag, 20. Januar. Neu ist das Wirtshaussingen mit Robert Gsinn am Sonntag, 9. Februar, im Happinger Hof. Es folgen Kirchen- und Dorfführungen, Einführungskurse zur Deutschen Schrift, eine Wanderung um den Hechtsee, der Besuch mit Führung der Titanic-Ausstellung sowie Vorträge zur bayerischen Geschichte und eine Herbstwanderung mit Peter Dinzenhofer, bevor der Hoagascht im November das Jahr beschließt. Alle Termine sind auf der kürzlich eingerichteten Homepage www.hhvp.de zu finden und werden in den OVB-Heimatzeitungen angekündigt.

Der Kassenbericht spiegelte die soliden Finanzen des Vereins wider. Die Neuwahlen wurden professionell von Wahlleiter Schorsch Kaffl abgewickelt. In geheimer Wahl wurden Hans Demberger als Vorsitzender und Barbara Noichl als Zweite Vorsitzende wiedergewählt, wobei Demberger ankündigte, nur noch für ein Jahr zur Verfügung zu stehen.

Abschließend erhielt jedes Mitglied das neue Wasener Heimatheft 2024. Für interessierte Nichtmitglieder ist das Magazin in der Bäckerei Maier in Pang und in der Bäckerei Mooslechner in Aising erhältlich. fxk

Artikel 11 von 11