Verwunderung am Grünen Markt

von Redaktion

Der Grüne Markt am Ludwigsplatz wurde 2024 an den Samstagen deutlich ausgeweitet. Zu diesem Zweck wurde auch die Straße in diesem Bereich gesperrt. Als das vor Weihnachten nicht der Fall war, sorgte dies bei einigen für Verwunderung. Jetzt gibt es eine Erklärung.

Rosenheim – Eine Ausweitung des Grünen Markts war schon seit vielen Jahren geplant. Im vergangenen Jahr am Karsamstag, 30. März 2024, war es dann so weit. Seitdem präsentieren sich immer an den Marktsamstagen von 7.30 bis 14 Uhr mehr Markthändler mit ihren Ständen. 

Zusätzlich wurde wegen des Fernwärmeausbaus in der Kaiserstraße im Frühjahr 2024 – zunächst als Pilotprojekt – auch die Straße zwischen dem Kreisel am Ludwigsplatz und ungefähr bis zum Schuhhaus Reindl jeden Samstag in das Marktgeschehen miteinbezogen. Im gleichen Zug wurde die Straße in dieser Zeit für den Verkehr gesperrt. 

Kurz vor dem Jahreswechsel war dann am Samstag, 21. Dezember, aber Schluss damit – und das gerade wenige Tage vor dem Weihnachtsfest. Die Straße war wieder für den Verkehr frei passierbar. Keine Spur von den Verkehrsschildern, die sonst auf die temporäre Fußgängerzone und die Straßensperre aufmerksam machten. Unter den Marktbesuchern und Strandbetreibern sorgte die Verkehrsführung für Verwunderung. „War es das schon wieder mit dem neuen Grünen Markt?“, fragten sich daher einige Besucher des Grünen Marktes. Die Stadt hat auf OVB-Anfrage nun den Grund für die Veränderung verraten: Im Winter sei die Anzahl der Fieranten um einiges geringer als im Sommer. Eine Ausweitung und damit die Einbeziehung der Straße in das Marktgeschehen sei deswegen während dieser Zeit nicht nötig.

In der Verwaltung rechnet man erst mit Beginn des Frühlings wieder mit mehr Markthändlern auf dem Grünen Markt. Mit anderen Worten: Erst frühestens ab März 2025 wird die Straße an den Samstagen wieder für den Grünen Markt gesperrt. Bis dahin kann die Straße auch an den Samstagen den ganzen Tag über befahren werden.

Artikel 3 von 11