102. Versammlung der Veteranen in Fürstätt

von Redaktion

Ehrungen und Ausblick auf das neue Vereinsjahr – 20 neue Mitglieder begrüßt

Fürstätt – Die Veteranen und Reservistenkameradschaft Fürstätt feierte am vergangenen Samstag ihre 102. Jahreshauptversammlung. Laut Angaben der Kameradschaft wurde die Versammlung durch den Vorsitzenden Max Rein eröffnet, der die Teilnehmer begrüßte und ein Totengedenken abhielt. In seinem Bericht blickte Rein freudig auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Besonders hervorgehoben wurden die neu ins Leben gerufene „Biergartenroaß“ im Mai und das traditionelle Bierfest im Juli, die beide gut besucht waren. Rein dankte den vielen helfenden Händen innerhalb und außerhalb des Vereins, die solche Veranstaltungen ermöglichen.

Die Kameradschaft nahm auch am Bezirkstreffen in Niklasreuth am Erntedanksonntag teil. Der Jahrestag am 13. Oktober wurde feierlich mit Pfarrer Robert Baumgartner, dem Kolbermoorer Trommlerzug und der Blaskapelle „Am Wasen“ begangen. Anfang Januar unternahm die Kameradschaft einen Spontanausflug zur Trinkwassergewinnung in Talham. Ein besonderer Dank ging an die Organisatoren, und es wurde ein Folgetermin im Laufe des Jahres ins Auge gefasst. Der Verein wuchs um 20 neue Mitglieder auf insgesamt 266 an, was die Lebendigkeit und Kameradschaft in Fürstätt unterstreicht. Vorausblickend wurden einige Termine angekündigt, darunter der IG-Sonderzug nach Istrien, die Friedensmaiandacht in Fürstätt, das zehnte Bierfest im Juli und der Jahrestag im Oktober. Den krönenden Abschluss der 102. Jahreshauptversammlung bildeten zahlreiche Ehrungen, darunter die Ernennung von Norbert Strasser zum Ehrenmitglied. Die 51 Teilnehmer ließen den Tag gesellig im Gasthaus „Alt Fürstätt“ ausklingen.

Artikel 11 von 11