Lange Tradition schwungvoll fortgesetzt

von Redaktion

Metzgerburschenverein lädt zum Handwerkerball beim Höhensteiger

Rosenheim – Gute Stimmung beim Rosenheimer Handwerkerball: Rund 200 Gäste folgten der Einladung des Metzgerburschenvereins ins Gasthaus Höhensteiger. Neu in diesem Jahr war neben dem Namen auch die Ehrung der Innungsbesten.

Der Ball hat eine lange Tradition. Aus dem Metzgerball wurde nun der Handwerkerball und das soll zukünftig auch so bleiben, wie Andreas Heindl, Erster Vorsitzender des Metzgerburschenvereins erklärte. „Mit dieser Veranstaltung sollen die Gemeinschaft der Handwerker und eine bessere Vernetzung untereinander gefördert werden“, sagte er bei der Begrüßung im Saal des Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter.

Unter den Gästen mit dabei waren die bayerische Hauswirtschaftsbotschafterin Johanna Heissler und Rosenheims Zweiter Bürgermeister Daniel Artmann. „Das Handwerk ist ein unverzichtbarer und wichtiger Pfeiler der Gesellschaft, welcher Respekt, Anerkennung und jede Unterstützung verdient“, sagte er.

Neben dem neuen Namen gab es in diesem Jahr eine weitere Neuerung: die Ehrung der Innungsbesten aus verschiedenen Gewerken. Ihnen wurde danach auch die Ehre zuteil, den Ball offiziell zu eröffnen. Auf dem Programm standen außerdem Showeinlagern der Faschingsgilde Rosenheim und der „Crazy Teens“ aus der Kastenau.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Fogelwuid“. Getanzt und gefeiert wurde bis spät in die Nacht.Karin Wunsam

Artikel 5 von 11