Rosenheim – Die Freie Turnerschaft Rosenheim hat jüngst ihre im vergangenen Jahr ausgefallene Jahreshauptversammlung nachgeholt. Dabei konnte die Vorstandschaft den Mitgliedern einige erfreuliche Überraschungen präsentieren.
Vorstandsmitglied Daniel Wagner wies in seinem Rechenschaftsbericht auf die durchgeführten Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Bau des Vereinsheims hin. Erfreulich sei, dass die geplante Photovoltaikanlage inzwischen auf dem Dach montiert werden konnte. Im Inneren wurden an den Wänden Fototapeten angebracht, wobei er besonders Werner Rösler für sein Engagement dankte. Als besondere Überraschung teilte er den Anwesenden mit, dass die Freie Turnerschaft im Rahmen des Vereinsheim-Neubaus nochmals eine Nachförderung seitens der Regierung von Oberbayern in Höhe von 64000 Euro erhielt.
Positive Zahlen legte Vorstandsmitglied Wolfram Inngauer in seinem Finanzbericht vor. Die diversen Abteilungen sind solide finanziert. Die Mitgliedsbeiträge müssen für dieses Jahr nicht erhöht werden. Erfreuliches vermeldete auch Vorstandsmitglied Sabrina Heimrath: Die Mitgliederzahl hat sich auf 440 erhöht.
Auch die Berichte der einzelnen Abteilungen verliefen weitgehend positiv. Fußball-Abteilungsleiter Johann Pils berichtete, dass sowohl die erste als auch die zweite Herrenmannschaft gute Chancen auf den Klassenerhalt haben. Der Zuwachs im Jugendbereich hält an. Neun Mannschaften sind im Spielbetrieb, wobei es in diesem Jahr erstmals wieder eine B-Jugend gibt. Gerhard Erlich wies darauf hin, dass sich die Bilanz der Tischtennis-Abteilung sehen lassen kann. Die fünf Herrenmannschaften haben gute Chancen, in ihren Ligen den Klassenerhalt zu schaffen. Die erste Mannschaft der Schachspieler ist zwar in die Kreisliga abgestiegen, dennoch blickt Abteilungsleiter Mickael Pouchon optimistisch in die Zukunft. Die Mitgliederzahlen entwickeln sich positiv. Der Verein ist ein Ausbildungsverein und kann neben vielen Jugendlichen auf insgesamt vier Trainer sowie drei Schiedsrichter verweisen. Auch die Kajakabteilung unter der Führung von Oliver Nehring konnte auf zahlreiche Aktivitäten verweisen.
Die Revisoren Bernd Weißenbacher und Armin Just hatten die Kassenbücher geprüft und konnten dabei keinerlei Beanstandungen feststellen. Sie empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft, die auch einstimmig beschlossen wurde. Künftig wird es bei der Freien Turnerschaft eine neue Abteilung geben: Wellenreiten. Deren Vorsitzende Julia Raupach referierte über diesen Sport und hofft, dass die Mitgliederzahl in nächster Zeit gesteigert werden kann.
In den Abend eingebunden waren auch Ehrungen zahlreicher Mitglieder, die durch den Ehrenvorsitzenden Rudi Bergmann vorgenommen wurden. Für zehn Jahre geehrt wurden: Martin Metzger, Lisa-Marie Knott, Bernd Ober, Raphael Schriewer, Sandor Szabo. 25 Jahre Mitglied bei der Freien Turnerschaft ist Thomas Haas. 40 Jahre sind Thomas Bojanowski, Georg Priller sowie Robert Seidl und Bernd Metzger dabei. Eine besondere Ehrung erhielt Hans Dieter, der bereits seit 50 Jahren Mitglied ist.eg