Rosenheim – Nach über zehn Jahren ist das Karolinen-Gymnasium wieder Veranstalter des Jugendparlaments zur Alpenkonvention (kurz: YPAC). Schüler aus den sieben Alpenstaaten Frankreich, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland und Slowenien erarbeiten im Rahmen einer einwöchigen Parlamentssimulation eine Resolution zu Fragen der Zukunft der Alpenregion. „Das YPAC ist nicht nur ein Projekt der Nachhaltigkeit, das Projekt steht für Demokratieförderung und Völkerverständigung“, erklärt Martin Klampfleitner, Vertreter der Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank, die das Projekt mit 1000 Euro unterstützt. „Die Zukunft der Alpenregion liegt uns als regionale Genossenschaftsbank sehr am Herzen. Wir wollen diese Region für alle künftigen Generationen lebenswert erhalten“, ergänzt Abuzar Erdogan, Justiziar der Volksbank Raiffeisenbank, die das YPAC mit 2000 Euro unterstützt.
Unser Bild zeigt (von links) Konstanze Hüttenhofer, Lehrerin am Karolinen-Gymnasium, Martin Klampfleitner, Schüler der YPAC-Delegation, Matthias Haus, stellvertretender Schulleiter des Karolinen-Gymnasiums sowie Abuzar Erdogan.