Rosenheim – Der geplante inklusive Sportplatz „Bridge 15“ im Aicherpark nimmt konkrete Formen an. Bei einem Beteiligungsworkshop kamen jüngst Jugendliche und Vertreter verschiedener Sportgruppen zusammen, um ihre Ideen und Visionen für das Projekt einzubringen, wie die Rosenheimer Bürgerstiftung mitteilt.
Die Veranstaltung begann unter der Brücke der neuen Umgehungsstraße im Aicherpark und wurde anschließend in den Räumlichkeiten der Wendelsteinwerkstätten fortgesetzt. Der etwa zwei Stunden dauernde Workshop verdeutlichte das große Engagement und Interesse der Rosenheimer Gemeinschaft an diesem inklusiven Vorhaben, freuten sich die Initiatoren der Veranstaltung – die Bürgerstiftung, die IG Aicherpark und die Stadt Rosenheim. Die Finanzierung des Sportplatzes erfolgt durch Sponsoring sowie Spenden führender lokaler Unternehmen und Organisationen. Dieses gemeinschaftliche Engagement von Wirtschaft und Bürgern sei ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Region, heißt es seitens der Organisatoren.
Frank Leistner von der Stadt Rosenheim informierte über die finanzielle Situation des Projekts. Demnach sei bereits ein Großteil der benötigten Mittel bereitgestellt beziehungsweise zugesichert worden. Weitere Spender und Förderer seien jedoch willkommen, um den Ort noch attraktiver gestalten zu können.
Der Baubeginn des inklusiven Sportplatzes, der Bereiche für Fußball, Basketball, Klettern und Skaten umfassen wird, ist für Herbst 2025 vorgesehen.