München/Rosenheim – Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Stadtteilverein Happing wurde Sabine Schmitz aus Rosenheim mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Wie die Stadt Rosenheim mitteilt, wurde die Ehrung im festlichen Kaisersaal der Münchner Residenz von Staatsminister Dr. Florian Herrmann vorgenommen. Das Ehrenzeichen wird als öffentliche Anerkennung für mindestens 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Sabine Schmitz war seit 2012 Zweite Vorsitzende und ab 2018 für fünf weitere Jahre Vorsitzende des Stadtteilvereins. In ihrer Amtszeit fiel unter anderem die Fertigstellung des Bürgerhauses Happing, das sie gemeinsam mit zahlreichen Mitstreitern mit Leben füllte. Schmitz organisierte unter anderem Koch- und Backprojekte, betreute die Stadtteilzeitung „Rosenheimer Südseiten“, verantwortete das Ferienprogramm „Ois isi“ und führte den „Tanztee“ im Bürgerhaus ein. An der Feierstunde nahm als Vertreter der Stadt der Landtagsabgeordnete und Zweite Bürgermeister Daniel Artmann teil. „Sabine Schmitz war viele Jahre das Gesicht des Bürgerhauses Happing. Sie hat mit hohem persönlichem Einsatz dafür gesorgt, dass Menschen verschiedener Nationalitäten und Altersgruppen zusammenkommen und sich bei Projekten und Veranstaltungen kennenlernen. Die Förderung des sozialen Miteinanders in ihrem Stadtteil lag ihr sehr am Herzen. Bayern, Rosenheim und Happing sagen Danke“, so Artmann.