Neues Kundenzentrum in Rosenheim eröffnet

von Redaktion

Stadtwerke und komro bündeln Kräfte am gemeinsamen Standort in der Innstraße

Rosenheim – Die Stadtwerke Rosenheim (SWRO) und das kommunale Telekommunikationsunternehmen komro bündeln ihre Kräfte und eröffneten am gestrigen Donnerstag ein gemeinsames Kundenzentrum in der Innstraße 25. Die komro, eine Tochtergesellschaft der Rosenheimer Stadtwerke, war 25 Jahre lang am Innreit 2 in einer Art „Wintergarten“ untergebracht. „Wie es mit Töchtern halt so ist, irgendwann sind sie außer Haus und leben in einer Art Studentenwohnung. Dann kommen die Eltern, in diesem Fall die Gesellschafter, und bauen mit ihren Kindern zusammen ein Haus für die Zukunft“, erklärte komro-Marketingleiter Frank Pauler bei der Eröffnung. Ziel der Zusammenführung von SWRO und komro an einem Standort sei es gewesen, Kompetenzen zu bündeln und die gemeinsamen Kunden zusammen zu betreuen.

Bereits im Jahr 2023 startete das Projekt. Die Standortfrage gestaltete sich zunächst schwierig, da auch ein Umzug in die Innenstadt diskutiert wurde. Letztlich fiel die Entscheidung jedoch auf die ehemaligen Räumlichkeiten der Sparkasse in der Innstraße. „Dieser Standort ist perfekt, weil er sowohl für Autos, ÖPNV und Radfahrer gut erreichbar ist. Außerdem sind wir jetzt nahe beim Hauptgebäude der Stadtwerke“, erläuterte Stadtwerke-Geschäftsführer Heiko Peckmann.

Die neuen Räume sind hell, freundlich, offen, barrierefrei und modern gestaltet. Ein zentrales gestalterisches Element ist regionales Eschenholz. „Es ist ein Erlebnis, wenn man diese neuen Räume betritt. Ich bin stolz auf den Umbau“, sagte Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März, der gemeinsam mit Heiko Peckmann und Frank Pauler das rote Band durchschnitt und das Kundenzentrum somit offiziell eröffnete.

Bereits während der Eröffnungsfeier fanden erste Beratungsgespräche statt. Die Kunden durften sich zudem über kulinarische Kleinigkeiten, ein Glücksrad, ein Gewinnspiel sowie Ballonkunst freuen. Pauline Obermeier

Artikel 3 von 11