Rosenheim – Anlässlich der diesjährigen Jahresversammlung konnte Vorsitzender Theo Auer einerseits zufrieden feststellen, dass es um die Finanzen und den Zuspruch zu den Aktivitäten des Stadtverbandes bestens bestellt ist. Auch die Bürgermeisterin der Stadt, Gabriele Leicht, betonte den hohen Wert der Bemühungen, der drohenden Einsamkeit von Rosenheims Senioren entgegen zu wirken. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Rosenheim-Miesbach und Bürgermeister von Kolbermoor, Peter Kloo, hob insbesondere den unverzichtbaren Wert der ehrenamtlich Tätigen hervor, denn ausschließlich solche gestalten die Programme des Stadtverbandes.
Auch am Mitgliederzuwachs, so der Vorsitzende, mangele es nicht, „denn Rosenheims Bürger altern von ganz alleine und schätzen zunehmend die Angebote des Stadtverbandes“. Woran es jedoch mangele, sei die Bereitschaft, hier auch Verantwortung zu übernehmen. So sei die gesamte Vorstandschaft überaltert und suche dringend Unterstützung durch jüngere Semester. „Es sollte doch Bürger geben, die vor dem Pensionsalter stehen und eine neue Aufgabe suchen“, sagte der Vorsitzende Theo Auer. Ganz anders sieht es mit der Treue der AWO-Mitglieder aus. Gleich zehn Mitglieder des Stadtverbandes galt es zu ehren. Sechs Jubilare konnten die Ehrung persönlich entgegennehmen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft überreichte Theo Auer zwei Mitgliedern Urkunden und Blumen, Bürgermeisterin Gabriele Leicht ehrte zwei weitere für 40 Jahre und der Kreisvorsitzende konnte gar zwei Geschenkkörbe fürs 50-Jährige überreichen.au