Pang/Aising – Andere Frauengemeinschaften lösen sich auf, die Frauengemeinschaft Pang-Aising legt zu. So das Grußwort von Rosenheims Stadträtin Ulrike Plankl. Stolz begrüßte die Erste Vorsitzende Mihaela Hammer deshalb besonders weitere 18 Neuzugänge. Der Verein zählt nun 370 Mitgliedsfrauen. Nach vorangegangenem Gottesdienst zu Ehren der Verstorbenen, war der Saal im Panger Pfarrheim voll besetzt und verfolgte interessiert die Berichte über die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres, vorgetragen von Schriftführerin Ulrike Bürgerhausen. Die Theaterfahrt nach Bad Endorf, der Ehrennachmittag, das Binden der Kräuterbuschen, die Durchführung und Betreuung während des Ferienprogramms, der Eltern-Kind-Ausflug, die Beteiligung am Pfarrfest, die Sonnentage am Gardasee, die stimmungsvolle Adventsfeier, die Waldweihnacht in Halsbach, der Weltgebetstag, die Bastelnachmittage zu Ostern, das Salatkarussell, das Rorate oder die Kreuzwegandacht weckten viele Erinnerungen und die Bildpräsentationen lösten auch manchen Lacher aus. Ein herzlicher Dank galt allen Beteiligten, eingeschlossen auch die Dienste der Fahnenträgerinnen. Viele dieser Veranstaltungen bilden auch heuer wieder den Leitfaden im Jahresprogramm. Speziell jedoch der Wellnessausflug in die Kristalltherme nach Kochel, der Törggelenabend und der heurige Adventsmarkt. Spannend aber wieder das großartige Ferienprogramm für bis zu 400 Kinder aus den Stadtteilen Pang und Aising, vom 11. bis 22. August, das von einem Vier-Frauen-Power-Team unter der Leitung von Ilona Paul organisiert wird. Basteln, töpfern, werken, sporteln, Besuche bei Feuerwehr oder Wasserwacht – ganze 24 unterschiedlichste Programmpunkte lassen Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren die Ferientage zum Erlebnis werden.
Der Kassenbericht wies solide Finanzen aus, wurde ohne Beanstandung angenommen und die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Zügig erledigte Wahlleiterin Ulrike Plankl mit Team das Prozedere der Neuwahlen. Die komplette Führungsrüge wurde ausnahmslos wiedergewählt. Herzliche Verabschiedung mit Blumenpräsenten für jahrelange aktive Mitarbeit wurden Roswitha Heller für 35 Jahre und Gerda Gilg für 20 Jahre zuteil.
Alle Termine werden öffentlich bekannt gegeben, das Jahresprogramm wird den Mitgliedern zugestellt – auch unter der Adresse frauengemeinschaft-pang-aising.de.fxk