Der Chefkoch persönlich lud am Aktionstag der Mehrgenerationenhäuser ein. Gleichzeitig feierte er nämlich seinen 86. Geburtstag. „Ferdl“, wie alle den Ferdinand Walesch (Foto rechts) rufen, ist eines der Urgesteine bei den Mittagstischen der Awo. Seit etwa 30 Jahren kocht Walesch ehrenamtlich für die Gäste der Awo-Mittagstische. Zunächst bei den Awo-Essen, seit nunmehr 18 Jahren für das Mehrgenerationenhaus, das selbstverständlich auch unter der Ägide der Arbeiterwohlfahrt in deren Haus in Rosenheim geführt wird. Ständig wechselnde Gerichte, immer frisch zubereitet, bietet er jeden dritten Mittwoch im Monat gegen einen Unkostenbeitrag von nur vier Euro an. Unterstützt von ebenfalls ehrenamtlichen Helferinnen genießen zwischen zehn und 20 Gäste dieses Angebot des Mehrgenerationenhauses. Der Name ist hier Programm. So treffen sich im Parterre in der Kinderkrippe „Kleine Bären“ die Jüngsten und bestaunen im großen Saal, wenn sie dort die älteren Semester singend und spielend antreffen. Das alles kann aber eben nur funktionieren, wenn ehrenamtliche Helfer wie der 86-jährige Jubilar – der im Übrigen topfit auch noch wirklich herausfordernde Bergtouren bewältigt – ihre Zeit und Energie für diese Aufgaben einbringen. Das insgesamt breit gestreute Programm bietet neben dem geselligen Essen auch Hilfen und Informationen für viele Lebenslagen in allen Altersgruppen an. So bemüht sich der Awo-Stadtverband speziell um Senioren. Infos gibt es unter Telefon 08031/94137321.Foto Auer