Sinnstifterweg feierlich eröffnet

von Redaktion

Feierlicher Auftakt bei der Maiandacht an der Kettenkapelle

Aschau – Die Maiandacht an der Kettenkapelle wurde heuer zu einem ganz besonderen Ereignis. Denn neben der Verehrung der Gottesmutter Maria stand in diesem Jahr ein bedeutender Meilenstein im Mittelpunkt: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Sinnstifterwegs – ein gemeinsames Projekt der Tourist Infos Aschau im Chiemgau und Bergsteigerdorf Sachrang, des Pfarrverbands Oberes Priental und des Erzbistums München und Freising.

Mit den passenden Worten gestaltete Pastoralreferentin Monika Kleber die Andacht, die das Thema „Sinn“ und das sinnbildliche „Stiften von Sinn“ ins Zentrum rückte. Passender hätte der Rahmen nicht sein können, denn der bestehende Wanderweg wurde nun mit sieben Impulsstationen bereichert, die dazu einladen, den eigenen Gedanken Raum zu geben – von Aschau durchs Priental bis ins Bergsteigerdorf Sachrang.

Das Initiativteam Sinnstifterweg begleitete die Andacht mit ausgewählten Texten, Gebeten und Lesungen. Im Mittelpunkt stand dabei die Kettenkapelle, die nicht nur den Auftakt des spirituellen Wegs bildet, sondern auch selbst ein Ort voller Geschichte, Sagen und Bedeutung ist. Hoch über dem Fluss Prien gelegen, wird sie seit vielen Jahren mit viel Fürsorge von Maria und Erich Gawlik betreut.

Die musikalische Gestaltung der Andacht übernahm Erich Gawlik. Er musizierte gemeinsam mit drei seiner Enkel: Franziska, Florian und Max.

Das passende Faltblatt mit Informationen zu den Stationen des Sinnstifterwegs ist kostenlos erhältlich bei der Tourist Info Aschau, Telefon 08052/90490, der Tourist Info Bergsteigerdorf Sachrang, Telefon 08057/ 909737, oder online unter www.aschau.de.

Artikel 10 von 11