Rosenheim – So mancher Teilnehmer der Jahresversammlung der Tischtennis-Abteilung der Freien Turnerschaft mag sich gefragt haben, ob man die diesjährige Veranstaltung nicht hätte absagen können. Denn der wohl wichtigste Punkt, die Neuwahlen, brachten kaum Neues. Dabei hatte der alte und zugleich neue Abteilungsleiter Gerhard Erlich doch einige Neuigkeiten zu berichten.
Dass die Berichte der Mannschaftsführer überwiegend positiv ausfielen, zeigte im Wesentlichen, dass sie jüngst sehr gute Arbeit leisteten. Während die erste Herrenmannschaft in der Bezirksklasse A mit Rang vier ein außerordentlich gutes Ergebnis erzielte, schaffte die zweite Mannschaft den Klassenerhalt. Die dritte und vierte Herrenmannschaft müsse, so deren Kapitäne Alexander Schwez und Randolf Jansen, in der nächsten Spielzeit allerdings eine Etage tiefer antreten und versuchen, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Die „Fünfte“ konnte sich im Vorderfeld platzieren. Die wirtschaftliche Lage kann sich mit einem Kassen-Plus sehen lassen, wusste die Kassenwartin Anita Erlich zu berichten. Ehrenvorstand Rudi Bergmann beantragte daher die Entlastung des Vorstands, was auch einstimmig geschah. Die turnusmäßigen Wahlen brachten dann tatsächlich nicht viel Neues mit sich. In den kommenden drei Jahren bekleidet Gerhard Erlich weiterhin das Amt des Abteilungsleiters. Sein Stellvertreter bleibt Franz Reibl. Kassenwartin bleibt Anita Erlich und als Zeugwart fungiert weiterhin Adalbert Hofmann. Als Beisitzer helfen Steffen Krause und Alexander Schwez aus. Lediglich das Amt des Schriftführers ist vakant, da Sabrina Heimrath dieses abgegeben hat.
Franz Reibl, der auch Bezirksvorsitzender des Tischtennis-Bezirks Oberbayern Ost ist, konnte vom Bezirkstag in Gollenshausen mit einigen interessanten Details aufwarten. Insbesondere der Hinweis, dass es für Bayern auf den unteren Ebenen bezüglich der Ergebniseingaben noch Ausnahmen gibt.
Mit der Bitte durch den Ehrenvorsitzenden Rudi Bergmann, man möge das Sommerfest der Freien Turnerschaft am 26. Juli recht zahlreich besuchen, schloss Gerhard Erlich den offiziellen Teil der diesjährigen Jahresversammlung. eg