Zauberhafte „Wunderwelten“ faszinieren Rosenheimer Publikum

von Redaktion

Mentalmagier Pablo Krause und Musiker Jonah Stabe begeistern im Affekt mit einer Show voller Tiefgang

Rosenheim – Ein verzauberndes Abenteuer, unterlegt mit einer musikalischen Begleitung. Das erlebte das Publikum am vergangenen Samstagabend im Rosenheimer Kulturzentrum Affekt. Der preisgekrönte Mentalmagier Pablo Krause und sein musikalischer Partner Jonah Stabe präsentierten ihre Zaubershow „Wunderwelten“ und hinterließen ein verzaubertes Publikum, das noch lange nach dem letzten Vorhang in Gedanken durch die Sphären von Magie und Musik schwebte.

Illusionen mit dem
gewissen Feingefühl

Schon der Einstieg der beiden Künstler war vielversprechend: Mit einer charmanten Mischung aus feinem Humor, philosophischer Tiefe und verblüffender Präzision zog Pablo Krause die Zuschauer in seinen Bann. Seine Illusionen, oft untermalt von seiner guten Beobachtungsgabe und psychologischem Feingefühl, wirkten nie überladen. Gleichzeitig führte er einen angenehmen Dialog mit dem Publikum und wirkte dabei nahbar.

An seiner Seite: der Musiker Jonah Stabe, dessen Klavierklänge das Herz der Show bildeten. Inspiriert von Komponisten wie Ludovico Einaudi und erweitert durch den sphärischen Klang der Hand Pan, schuf er musikalische Räume, in denen sich die Illusionen des Abends entfalten konnten. Manchmal fragil und zart, dann wieder rhythmisch und treibend – stets aber mit einem Gespür für die Magie des Moments. Dass sich die Show weit über klassische Zauberei erhebt, liegt auch am künstlerischen Anspruch des Duos. Hier geht es nicht um Tricks, sondern um echte Erlebnisse. Um Staunen, Denken, Lachen und das bewusste Innehalten. Die Show ist ein Gesamtkunstwerk – atmosphärisch dicht, dramaturgisch feinfühlig und mit einer klaren künstlerischen Handschrift.

Ein weiterer Höhepunkt: Der Besuch des „The Greatest Talent“-Teams. Kein Wunder – schließlich gewann Pablo Krause im Jahr 2024 diesen renommierten Preis. Mit dabei an diesem besonderen Abend waren der Gründer und Geschäftsführer von „The Greatest Talent“, Max Dettenthaler, der auch die Show moderiert sowie der Regisseur und Geschäftsführer Simon Schmidt. Beide begleiteten den Auftritt, führten Interviews und nahmen erste Szenen für den offiziellen Show-Trailer auf. Denn: Am 24. September wird das Duo im Finale der „Best of The Greatest Talent“-Show antreten und dort gegen die fünf anderen Gewinner der vergangenen Jahre um den Gesamtsieg wetteifern.

Ein Abend, der im
Gedächtnis bleibt

Mit ihren „Wunderwelten“ haben Pablo Krause und Jonah Stabe jedenfalls unter Beweis gestellt, dass sie zur künstlerischen Spitze ihres Fachs gehören. Sie begeistern nicht nur mit technischer Raffinesse, sondern auch mit Herz, Tiefgang und einer Leidenschaft, die jeden Abend zu einem einmaligen Erlebnis macht. Ein Abend wie dieser bleibt im Gedächtnis – und im Herzen. Susanne Grun

Artikel 2 von 11