Sie machen das Gesicht der Stadt noch schöner – Fassadenpreis 2024 an Gebäudeeigentümer übergeben

von Redaktion

„Sie sorgen dafür, dass das Gesicht der Stadt noch schöner wird“, mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Andreas März die beiden Träger des Rosenheimer Fassadenpreises 2024. Mit dem Preis zeichnet die Stadt seit 1973 jährlich vorbildlich sanierte Häuser aus. Für 2024 fiel die Wahl auf zwei Anwesen, für eines wurde sogar die Satzung für die Bewertungskriterien neu überarbeitet: Über die Sanierungsmaßnahme am Kerschbaumer-Gebäudekomplex in der Ruedorfferstraße 1 und 3 (Mitte) zeigten sich die Stadträte so begeistert, dass ihnen eine Anerkennung zu wenig erschien (wir berichteten). Darum wurden für 2024 schließlich zwei Preise vergeben und eine Anerkennung ausgesprochen. Den zweiten Fassadenpreis vergab der Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss an das Anwesen in der Dr.-Geiger-Straße 1 (links). Eine Anerkennung erhielt der Wohn- und Gewerbeblock in der Innstraße 25-29 (rechts). Die Auszeichnung fand im Rahmen eines gemütlichen Weißwurstfrühstücks im Gasthaus Stockhammer statt. Oberbürgermeister Andreas März und Peter Rein vom Bauordnungsamt überreichten an die Gebäudeeigentümer jeweils eine Urkunde und eine Kachel. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, über das rechtlich geforderte Maß hinaus, etwas zu gestalten“, meinte Andreas März dabei.Fotos Schlecker / Text wu