Leserforum

Franziskaner-Kloster besserer Standort

von Redaktion

Zum Bericht „Friedhofscafé: Pietätlos und zu laut?“ (Lokalteil):

Der Gedanke von Stadtpfarrer Schlichting, aus der zur Zeit ungenutzten Aussegnungshalle einen Ort der Begegnung zu machen, ist ausdrücklich zu begrüßen. Auch die Idee, eine Einkehrmöglichkeit zu schaffen, ist nicht verkehrt, aber hier versucht man zwei sehr weit voneinander entfernt sitzende Fliegen mit einer Klappe zu erwischen.

Damit ein Café sich trägt, reichen die Ruhe und Trost suchenden Friedhofbesucher vermutlich nicht aus. Der Betrieb wird also auch auf Kundschaft angewiesen sein, die sich der Pietät des Ortes nicht zwingend bewusst ist.

Ein Standort unmittelbar neben, aber dennoch außerhalb des Friedhofs, wie zum Beispiel im ehemaligen Franziskaner-Kloster, wäre daher vermutlich besser geeignet.

Vor allem, weil es derzeit keine vom Friedhof fußläufig erreichbare Gaststätte gibt, in der auch eine größere Trauergesellschaft nach einer Beerdigung einkehren könnte.

In der Aussegnungshalle käme es der eigentlichen Bestimmung dagegen sicher mehr entgegen, mehrere Urnenwände mit gemauerten Nischen einzuziehen. Für die gewünschte Erhöhung der Aufenthaltsqualität könnten, wie übrigens überall im Friedhof, dazwischen Bänke und Blumenkübel aufgestellt werden – und das ganz ohne die Pietät des Ortes zu gefährden.

Bella Ars

Stephanskirchen

Artikel 10 von 11