Rosenheim – Der ASV Happing 1960 blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück und feiert langjährige Mitglieder. Jüngst versammelten sich zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzende zur Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte „Osteria del Garda“. Der neue Name der Gaststätte deutet bereits auf einen Pächterwechsel hin: Das langjährige Pächterehepaar Giuliano und Christine Ruggieri trat im Februar nach über 18 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Die neuen Wirtsleute Viorica Spinu und Stefano Bizzarri haben die Gaststätte übernommen und bieten den Gästen italienische Spezialitäten und Pizzen an.
Vereinsvorsitzender Wolfgang Zenker eröffnete die Versammlung mit einem Zitat von Fred Devito: „Wenn es dich nicht herausfordert, verändert es dich nicht“. Er betonte, dass sich der Verein erfolgreich weiterentwickelt habe, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Modernisierung, Sponsoring und sportliche Aktivitäten. Ein besonderes Datum für den ASV Happing war der 8. Mai – an diesem Tag blickte der Verein auf 65 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Dieses Jubiläum soll im Rahmen des Sommerfestes gebührend gefeiert werden.
Nach der Begrüßung der anwesenden Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder gedachten die Versammelten dreier Sportkameraden, die seit der letzten Jahreshauptversammlung verstorben waren. Der anschließende Bericht der Kassiererin und der Revisoren bestätigte die solide finanzielle Lage des Vereins. Zudem wurde festgestellt, dass sich die Sportanlagen in einem hervorragenden Zustand befinden.
Die sieben Abteilungen des Vereins berichteten über ihre sportlichen Aktivitäten, Veranstaltungen und erreichten Ziele. Besonders die Fußballjugend verzeichnet einen regen Zulauf, was den Verein jedoch vor die Herausforderung fehlender Trainer und Übungsleiter stellt. Der Verein sucht daher engagierte Personen, die bereit sind, einige Stunden ihrer Freizeit zu investieren.
Zenker verkündete den Baubeginn der lang ersehnten Erweiterung der Flutlichtanlage, die eine Bereicherung für den Spiel- und Trainingsbetrieb darstellt. Mit großem Stolz teilte er mit, dass die Mitgliederzahl nach 14 Jahren wieder die Marke von 800 überschritten habe, was die Attraktivität des ASV Happing unterstreiche.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von 23 Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue: Neun Mitglieder wurden für 20 Jahre, jeweils sechs Mitglieder für 30 und 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Rosa Behnke, als „Legende des ASV Happing“ bezeichnet, erhielt eine Auszeichnung für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Alfred „Fredl“ Buchner erreichte sogar 60 Jahre Mitgliedschaft und wurde in die Riege der Ehrenmitglieder aufgenommen.
Obwohl keine regulären Neuwahlen anstanden, gab es Veränderungen in der Vorstandschaft. Heidi Buchbauer, die seit fast 40 Jahren als erste Kassiererin tätig ist, wird zum 31. Dezember 2025 zurücktreten und ihre Position an Sabrina Blum übergeben. Buchbauer selbst bleibt dem Verein als zweite Kassiererin erhalten. Bernhard Reichert stellte sich erneut als dritter Vorstand zur Verfügung. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt, womit die Vorstandschaft nach langer Zeit wieder vollständig besetzt ist.
Kurz nach 21 Uhr beendete Wolfgang Zenker die Versammlung mit einem herzlichen Dank für das Vertrauen in das Vorstandsteam sowie an alle ehrenamtlich Engagierten, die mit ihrem Einsatz das Fortbestehen des Vereins sichern.