Rosenheim – Digitale Teilhabe steht im Mittelpunkt des bundesweiten Digitaltages, der am Freitag, 27. Juni, von 9 bis 14 Uhr im Bildungswerk Rosenheim, Pettenkoferstraße 5, stattfindet. Die Veranstaltung bringt Menschen virtuell und analog zusammen, um digitale Kompetenzen zu fördern. Verschiedene Träger präsentieren ihre Angebote mit dem Ziel, allen Menschen selbstbewusstes und selbstbestimmtes Handeln in der digitalen Welt zu ermöglichen.
Workshops und
Vorträge geplant
Das Programm umfasst Workshops und Vorträge zu digitalen Geräten sowie Themen wie künstliche Intelligenz (KI), Mobilität mit der MVV-App und Parkster sowie die elektronische Patientenakte (ePA) und neue Fernsehfunktionen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungswerk Rosenheim, dem Mehrgenerationenhaus des Awo-Kreisverbands Rosenheim und der Caritas-Seniorenbegegnungsstätte statt.
Gastgeber ist in diesem Jahr das Bildungswerk Rosenheim.