Neue Wohlfühl-Oase am Esbaum

von Redaktion

Im Esbaum-Viertel tut sich etwas: Heute, Freitag, eröffnet Anke Gibbels ein neues Café. Vorab verrät sie, was die Menschen im „Genuss:Raum“ erwartet, wieso ein solcher Ort in Rosenheim gefehlt hat – und warum von Anfang an feststand, dass sie auch an Sonntagen geöffnet haben wird.

Rosenheim – Anke Gibbels hat sich einen Traum erfüllt. Schon seit Jahren spielt die Inhaberin des Cafés am Esbaum mit dem Gedanken, ein weiteres Café zu eröffnen – gemeinsam mit ihrer Tochter Vanessa. „Das Konzept dazu hab‘ ich schon lange im Kopf“, sagt Anke Gibbels. Nur der passende Ort habe gefehlt. Bis jetzt. Denn nur wenige Meter von ihrem bisherigen Café entfernt ergab sich plötzlich eine Möglichkeit.

Für das Gebäude an der Gillitzerstraße 14 – dort, wo erst das Damenmodegeschäft „bellezza“ und später das Coaching-Institut „Orange Werk“ ihren Sitz hatten – wurde ein Nachmieter gesucht. „Ich habe schon immer rübergeschaut, weil der Raum so toll ist“, erinnert sich Anke Gibbels.

Eigentümer von
Konzept begeistert

Kurzerhand schickte sie ihr Konzept also an die Eigentümer des Gebäudes – und erhielt nur Tage später eine Rückmeldung. „Sie haben mir gesagt, dass so ein Konzept in Rosenheim funktionieren wird“, sagt die Gastronomin. Noch heute muss sie lächeln, wenn sie über diesen Moment spricht. Seitdem laufen die Planungen. Genehmigungen mussten eingeholt und Gespräche geführt werden. Während im Hintergrund die Bürokratie lief, machten sich die Handwerker und Schreiner an die Arbeit. Bänke und Sitznischen wurden angefertigt, Leitungen verlegt und die ersten Konzepte auf Papier gebracht.

Wochen später steht ihr Team kurz vor der Eröffnung ihres „Genuss:Raums“. Am heutigen Freitag ist es so weit. Neben einer großen Auswahl an Speisen und Getränken gibt es auch diverse Konzepte. Von Montag bis Mittwoch finden beispielsweise die „Keks & Krümel“-Tage statt. Der „Genuss:Raum“ verwandelt sich dann in einen Treffpunkt für Familien.

„So ein Ort fehlt in Rosenheim bisher. Das merken wir auch daran, dass wir jetzt schon zahlreiche Reservierungen haben“, sagt Anke Gibbels. Während sie auf die unterschiedlichen Flyer zeigt, spaziert sie in den Spielbereich. „Die Spielsachen stellen wir unseren Gästen kostenlos zur Verfügung“, sagt sie. Zudem ist ihr Café mit Platzdeckchen und Lätzchen ausgestattet. „Wir sind also auf alle Hoppalas vorbereitet“, sagt sie und lacht.

Angebote für Kinder,
Familien und Senioren

Sie ist selbst Oma, weiß, wie wichtig Familie ist. Auch deshalb sei es ihr eine Herzensangelegenheit gewesen, einen Ort zu schaffen, an dem das „Familien-Kind-Netzwerk weiter ausgebaut werden kann“.

An den Donnerstagen wechseln die Veranstaltungen. So gibt es beispielsweise einen Kreativ-Tag. Der „Genuss:Raum“ wird dann zum Handarbeitszimmer und Atelier. Für kreative Ideen sorgen diverse Bücher mit Strickmustern und Häkelvorlagen, die in der Schrankwand stehen, die sich auf der rechten Seite des Cafés befindet. „Das ist unser ‚Genuss:Shop‘. Hier gibt es Geschenke, Weine, Öle und Bücher zu kaufen“, fügt Vanessa Gibbels hinzu.

„Während der Corona-Zeit hatte ich bei mir im Café am Esbaum viele junge Leute, die Handarbeit gemacht haben“, sagt Anke Gibbels. Dadurch sei die Idee entstanden, einen Ort zu schaffen, an dem sich Gleichgesinnte treffen und vernetzen können.

Wenn es an den Donnerstagen nicht kreativ zugeht, gibt es entweder einen Treff für Senioren – oder aber die Möglichkeit, beim „Rendezvous“ seine große Liebe zu finden, einen neuen Freund kennenzulernen oder ein schönes Date mit seinem Partner zu verbringen. Damit niemand ins Fettnäpfchen tritt, hat sich das Team überlegt, dass man mit passenden Accessoires ganz deutlich seine Absichten zeigen kann.

Eine Kerze bedeutet, man ist offen für Dating. Blumen signalisieren, dass man auf der Suche nach Freundschaften ist. Wer einen Kaktus vor sich stehen hat, sagt ganz klar: „Es ist kompliziert, heute lieber nicht.“

Ein neuer Ort
der Begegnung

Um die Arbeitswoche ausklingen zu lassen, verwandelt sich der „Genuss:Raum“ jeden Freitag in einen „Ort purer Lebensfreude“. „Wir zelebrieren den italienischen Aperitif-Moment“, sagt Vanessa Gibbels. Unter dem Motto „Serenissima“ können die Gäste in ihr schickes Outfit schlüpfen und gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder Bekannten ins Wochenende starten.

Es sind nur einige von zahlreichen Ideen, die Anke Gibbels und ihr Team haben. Schon jetzt seien Menschen auf sie zugekommen, die ebenfalls Konzepte und Kooperationsideen haben, für die bisher ein Ort gefehlt hat. Der wurde nun geschaffen. Das Café hat sieben Tage die Woche geöffnet. Von Montag bis Samstag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 15 Uhr.

Der Plan steht, das Personal freut sich ebenfalls. Das hat ein erster Testlauf vor einigen Tagen gezeigt. Lediglich ein paar Dinge habe man anpassen müssen. Nun ist es endlich so weit: Das Konzept-Café „Genuss:Raum“ wird eröffnet. „Es soll ein Ort sein, an dem sich Menschen begegnen, das Leben genießen und sich einfach nur wohlfühlen“, sagen die beiden.

Artikel 2 von 11